Dürfen Schwarze das N Wort in Deutschland straffrei benutzen?

7 Antworten

Natürlich

Es kommt auch immer auf den Kontext an. Fühlt sich eine andere Person (z.B. ein Farbiger) beleidigt oder findet es die Person eher witzig und - ganz wichtig - wer und wie sagt es die andere Person

Also ja, es sollte straffrei bleiben

Wie gesagt, wenn man eine Person beleidigt ist es im Grunde egal was man sagt, wenn sich dadurch jemand diskriminiert oder beleidigt fühlt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Meinung und Ansicht

Eine gesellschaftliche Konvention ist unabhängig von der gesetzlichen Lage.

An welche Art Strafe denkst Du also dabei?

Rechtlich gibt es (in Deutschland) keine verbotenen Wörter. Es ist immer der Kontext sowie die Art und Weise der Nutzung, die eine strafrechtliche Konsquenz verursacht.

Die Verwendung des Wortes ist keine Straftat. Das deutsche Gesetz kennt keine Unterscheidung nach Hautfarbe; mithin gibt es auch hier keinen Unterschied zwischen Weißen und Schwarzen.

hmm… am besten sollen diskriminierende Wörter von niemandem genutzt werden, und auch an niemanden gerichtet sein

aber das ‚Nachbar‘ Wort kannst du und andere jederzeit nutzen

Woher ich das weiß:Hobby – Wählt ajkcdajefiu™️ Partei!

Jeder darf es straffrei nutzen. Nach Hautfarbe wird doch nicht unterschieden, wer was sagen darf und wer nicht.

Es gilt bei den meisten mittlerweile nur als unhöflich und respektlos, aber es ist straffrei.