Dürfen Polizist*innen Schalldämpfer benutzen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, da dieser nicht zu deren Ausstattung gehört.

Woher ich das weiß:Hobby – Schütze / Waffensachkunde / WBK-Inhaber

Das entscheidet der Dienstherr im jeweiligen Bundesland.

Von Streifenpolizisten werden aber derzeit soweit ich weis keine Schalldämpfer verwendet. Zwar würden Schalldämpfer das Risiko eines Knalltraums reduzieren, Schalldämpfer haben aber auch Nachteile. Sie machen die Waffe größer und schwerer und unhandlicher. Damit braucht man auch länger die Waffe im Notfall zu ziehen.

Bei Spezialeinheiten sieht es anders aus, die gehen aber in der Regel auch schon mit gezogener Waffe in den Einsatz.

Woher ich das weiß:Recherche

Die (Bayern) Hilfsmittel körperlicher Gewalt, Waffen und sonstige Gegenstände müssen IMMER dienstlich zugelassen sein! Darum darf man die Waffe in keiner Weise (außer z. B. Griffschalen) verändern. Das Schließt also Visiereinrichtungen und Schalldämpfer aus.

Nur Spezialeinheiten dürfen ein wenig experimentieren.

Ja, manche Polizisten verwenden Schalldämpfer an ihren Waffen.
Das sind aber immer Angehörige von Spezialeinheiten.

lg

Nach § 13 des Gesetz über den unmittelbaren Zwang bei Ausübung öffentlicher Gewalt durch Vollzugsbeamte des Bundes ist ein Schusswaffengebrauch anzudrohen, dies ist auch durch abgabe eines Warnschusses möglich. Ein Schalldämpfer würde den sinn und zweck dieser Regelung widersprechen.


PolNRW93  19.05.2024, 00:40

Das ist nicht der Grund. Zumal auch schallgedämpfte Waffen kein flüster-leises „ping“ machen, wie man es aus Filmen kennt.

1
Bonzo240195 
Fragesteller
 19.05.2024, 18:24
@Leestiger

Wieso Kinderfrage? Warum sonst sollte man ein Kissen als Schalldämpfer benutzen?

0
Leestiger  19.05.2024, 18:26
@Bonzo240195

Weil das Hollywood so macht und kleine Kinder alles glauben..

Das Video nicht verstanden, dass ein Kissen so gut wie nichts bringt?

0