dürfen katzen heuschrecken essen?
hey als ich noch terrarien hatte hab ich meinen katzen ab und an heimchen gegeben. daran hatten die spass und haben sie auch gerne gegessen. leider haben die in meinem fachgeschäft heimchen nicht einzeln. heuschrecken aber. nun meine frage, sind heuschrecken für katzen als ganzes zum verzehr geeignet oder können die sich an ihnen (springbeine kieferwerkzeuge) verletzen?
7 Antworten
Meine Katze hat sogar einmal eine Wespe gefressen. Tat ihr nicht gut, die Schnute war dick und wir haben uns tatsächlich etwas Sorgen gemacht. Der Tierarzt hat seine Praxis um die Ecke und so waren wir für den Fall, dass sie heftiger reagiert und ggf. Probleme beim Atmen bekommt, gut vorbereitet - allerdings zog sie nach dem ersten Schreck wieder aktiv durch den Garten und tollte umher, jagte Schmetterlinge und am Abend war der Spaß auch wieder vorbei.
Im Winter fressen meine Katzen in der Regel diverse Spinnentiere, die im Haus Zuflucht suchen. Das hat schon fast etwas Komisches, weil die Katzen die Spinnen beim Fressversuch scheinbar nicht töten und die Spinnen oft 2-3x wieder aus dem Maul heraus krabbeln.
Was ich damit sagen möchte: Das sind Tiere. Katzen jagen in der Natur eben - und ab und zu wird auch einmal ein Insekt verspeist. Tut es der Katze nicht gut (Wespe), so merkt die Katze sich das und wird beim nächsten mal vorsichtiger sein.
Ich züchte Wanderheuschrecken als Futtertiere für meine Warane und muss sagen, dass die durchaus Kraft in ihren Schenkeln haben und auch die "Zähne" an den Beinen können mal piksen. Allerdings wird das eine Katze kaum beeindrucken, wenn man mal beobachtet, wie Mäuse sich wehren (eine Maus beißt ganz gerne, wenn die Katze sie erwischt hat - das ist schon verzweifelter Kampf um das Leben und die Katze weiß auch das zu handhaben. Das "Spielen" ist meiner Beobachtung nach oft genug auch einfach ein Ermüden der Maus. Sie wird vorsichtig mit den Pranken geschubst, bis die Maus wieder los läuft. Dann wird die Maus wieder eingefangen und von den Krallen erwischt. Das ist am Anfang eher ein kurzer Schlag als ein wirkliches Festhalten, da auch die Katze nicht möchte, dass eine noch zu lebendige Maus ihr in die Pfote beißt. Das Ganze geht relativ lange so, bis die Katze ihr Opfer irgendwann soweit hat, dass es aufgibt).
Lange Rede, kurzer Sinn: Für die Katzen sind Heuschrecken wohl eher ungefährlich. Allerdings sollte man jetzt nicht los ziehen und Heuschrecken für die Katzen fangen, da viele Arten auch geschützt sind.
Alles im grünen Bereich!
Wenn Katzen etwas nicht essen dürfen, bzw. vertragen, dann schmeckt es ihnen einfach nicht – so wie z.B. Spinnen.
Allerdings bei Medikamenten und anderen künstlichen Produkten sollte man keine Experimente machen. Auch wenn Katzen z.B. Aspirin sofort wieder ausspeicheln, ist es dennoch tödlich.
Davon würde ich abraten.
Heuschrecken können mit Spinochordodes telinii infiziert sein, das ist ein Parasit.
Der ist eventuell für Katzen keine Gefahr, aber riskieren würde ich das trotzdem nicht.
Meine Katzen fangen Heuschrecken in freier Natur, aber meist bleiben Kopf und Beine dann zurück. Keine meiner Katzen hat sich noch jemals an so einem Tier verletzt. Nur extra kaufen würde ich keine Heuschrecken für meine Katzen.
Katzen fressen auch Heuschrecken, und verletzen tun sie sich daran nicht. Aber warum den Katzen lebende Tiere geben, dieses zu-Tode-Spielen muss man nicht fördern. Wenn sie sie selbst draußen fangen, ist das eine andere Sache.
Was stimmt denn mit Dir nicht?
Das sind Katzen und das gehört zu ihrer Natur!
Oder willst Du ihnen auch gleich die Krallen und Reißzähne entfernen, weil sie die zum Töten benutzen? Oder gleich zu Veganern erziehen?
Ich hasse solche Vermenschlichung von Tieren echt auf den Tod, weil sowas oft mit viel Tierleid verbunden ist! >>:((
die tiere kriegen vorher eine ordentliche henkersmahlzeit. woanders werden die auch von echsen etc gefressen. ausserdem haben die hier noch ne chance zu entkommen.