Dürfen griechische Landschildkröten Karottengrün fressen?
Guten Abend! Vielen Dank schonmal für eure Antworten (wichtiger Hinweis ist vielleicht noch, dass die kleinen erst ein paar Wochen alt sind).
4 Stimmen
2 Antworten
Sie dürfen es fressen. Meine mögen es aber nicht.
Aber warum sind die Kleinen nicht in der Winterstarre, wie es für diese Tiere artgerecht wäre?
meinst du 3-4 Monate oder Wochen? Es ist schon merkwürdig das das Muttertier kurz vor der Starre Eier legt,oder nicht? Man möge mich eines besseren belehren da ich nur Halter von Griechen bin und kein züchter. Wenn ich mir vorstelle das meine schon Mitte Oktober das hecheln anfangen um in den Kühlschrank zu kommen,so müssten sie ja,gesetz eines Falles,kurz vorher Eier legen. Oder rechne ich jetzt falsch? Bei 50-60 Tagen Schlupfzeit.
Bei mir haben auch schon mal Griechen im sonnigen September Eier gelegt. Die kamen in den Inkubator und im November sind die Kleinen geschlüpft. Natürlich habe ich die auch im Dezember für 3 Monte eingewintert. Da wogen sie unter 10 g.
es heißt ja nicht umsonst "Winterstarre auch im ersten Jahr",oder? Verkürzt auf 6 Wochen
Starre auf jeden Fall. & Wochen finde ich jedoch sehr kurz, weil die Tiere dann ja sehr lange im Terra sitzen müssen. Lieber lange starren, als lange im Terra sitzen.
Bei mir im Garten haben schon Jungtiere in der Nistgrube überwintert. Sie sind dann erst Ostern, als ich die Plane vom Frühbeet genommen habe, hochgekommen.
Ja,wenn sie es mögen,warum nicht. Meine fressen es nicht.
Wie gesagt, die Kleinen (2 Stück) sind erst so 3/4 Wochen alt und mir wurde davon abgeraten sie in die Winterstarre zu versetzen, da sie etwas schwach sind, vor allem die eine ist ziemlich schwach und auch die Kleinste von ihren Geschwistern.