Dürfen Christen Muslimische Namen tragen?

5 Antworten

Warum nicht?
Des Weiteren wirst du ja nicht durch die Geburt Christ oder Moslem. Sondern erst durch Taufe oder Gelübte, bzw. Aussprechen des Beitrittssatzes der Moslems (wie auch immer der heißt).

Das findet bekanntermaßen nach der Geburt statt, also wenn der Name bereits feststeht.

Man wird bei der Taufe auf einen christlichen Namen getauft, zumindest als Baby. Dort entscheiden es ja sowieso die Eltern und diese sollten dann keinen muslimischen Namen aussuchen (Mohammed, etc). Später kann man ja auch konvertieren und dann macht das (soweit ich weiß) auch nichts mehr aus :)

An sich ist es zwar kein Problem, aber ich persönlich würde es komisch finden, wenn eine Christin A‘ishah heißt genauso wie ich es komisch finde, wenn eine Muslimah angenommen Julia heißt


Dumby435  28.05.2024, 19:33

Ich kenne eine Muslimah, die Julia heißt :-).

Zumindest war ich bei ihr Trauzeuge

1

Natürlich. Das Gesetz sagt nichts dagegen.

Namensgebung ist nichts, was mit dem Glauben zusammenhängt, sondern die Zuordnung zu einer Person.