Duales Abitur?
Hallo ihr lieben. Ich habe bereits einen Realschulabschluss und habe mit dem Abitur begonnen.
Klar kann man sagen es reicht das Abitur allein. Aber ich würde sehr gerne ein Duales Abitur machen. Also Ausbildung + Abitur. Ist das dann nicht so, dass man 1. Geld verdient, 2. eine Abwechslung von Schule hat und 3. falls man zum Beispiel das Abi nicht schafft trotzdem die Ausbildung schaffen kann.
Bewusst ist mir der Nachteil, dass man beides auf einmal überwältigen muss. Gut. Meine Frage ist jetzt, wie kann man sowas machen? Was gibt es für Ausbildungen die das anbieten?
In welchem Bundesland denn?
Thüringen
2 Antworten
Ich will's dir nicht ausreden, aber du machst IMHO 1-2 Denkfehler: Wenn du nur das letzte Jahr nicht packst, hast du immernoch den schul. Teil der FH-Reife. Und selbst wenn du nach 1 Jahr aufgibst, hast du mehr Schulbildung, bist älter und hoffentl. vernünftiger, das Jugendarbeitsschutzgesetz gilt eher nicht mehr und du hast eher einen Führerschein -> kriegst eher eine Lehrstelle.
Und was willst du überhaupt studieren? Je nach dem reicht es während der Ausbildung in der Abendschule oder danach in 1 Jahr Vollzeit eine eingesch. HS-Reife zu machen. Man kann die HS-Reife auch abbrechen ohne Nachteile bei der Ausbildung zu habe (außer es steht im Ausbildungsvertrag explizit was drin).
Ich denke meine Vorschläge sind unterm Strich einfacher zu realisieren wg. Verfügbarkeit.
notting
Wenn dann sind das doppelqualifizierende Bildungsgänge aus Abitur + Berufsausbildung. Du scheinst aber bereits mit einem Bildungsgang zum Abitur angefangen zu haben (an welcher Schulart?) und dann nebenbei noch Berufsausbildung geht halt nicht, weil du ja nicht zur selben Zeit in der Schule das Abi machen kannst und zur selben Zeit in der Berufsschule sitzen kannst oder im Ausbildungsbetrieb. Dass es solche doppelqualifizierende Bildungsgänge in Thüringen gibt, ist mir nicht bekannt. In anderen Ländern sind das dann vollzeitschulische Berufsausbildungen mit Abitur an beruflichen Gymnasien (Assistenten-Ausbildungen).