DSL-Geschwindigkeit langsamer als gebucht, wer hat schuld?

kevin1905  18.12.2024, 20:10

Mal das amtliche Messverfahren der BNA durchgeführt?

devin117 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 20:14

Ja, 59 im Download und 27 im Upload

4 Antworten

Schuld ist die Physik und letztendlich Du, weil Du das Produktinformationsblatt nicht vor Vertragsabschluss gelesen hast.

Dort findet sich eine Minimalgeschwindigkeit von 54 Mbit/s für derartige Produkte.
Normalerweise sollen 87 Mbit/s zur Verfügung stehen, das ist aber keine Garantie.

Bei einer derartigen Leitungslänge (564 m) sind die von Dir erreichten Werte kein Wunder. Ich bekomme hier mit 180 m "nur" eine Leitungskapazität von 100024 kbit/s.

Machen kannst Du nichts, die von ihm beschriebene Leistung wird vom Anbieter erbracht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

devin117 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 00:22

Doch ich wusste, dass dies im Produktblatt steht, jedoch erwartet man ja nicht, dass nur das Minimum geliefert wird.

lisaloge  17.01.2025, 03:42
@devin117

Zumindest wenn Du vorher bereits die FritzBox hattest, war dort auch die maximale Leitungskapazität bereits ersichtlich.

Die Physik lässt sich nicht überlisten.

1&1 bietet übrigens überhaupt keine Schaltung an, wenn sie ihre eigenen Vorgaben nicht einhalten können.

Der Anbieter, aber meist wird die Geschwindigkeit nicht garantiert.

“Schuld” ist in erster Linie in solchen Fällen immer die Physik. Bei einer solchen Leitungslänge sind 59 MBit/s völlig normal.

Welche sonstigen Faktoren in Deinem Netzwerk Dir von den 65 MBit/s ein paar abzwacken, kann hier niemand wissen. Jedenfalls ist das völlig im Rahmen.

ich will es dir mal praktisch erklären du kannst auf deiner Autobahn 200 km/h fahren , jedoch hast du dir ein Auto gekauft das nur 100kmH fahren kann. Daher bringt die die Tolle Autobahn nichts.

Hier ist es vergleichbar genau so von 50 auf 100 bringt nix kein Unterschied, ich bin dann gleich von 100 auf 250 hoch bei meinem Anschluss.

100 Mbit bedeutet nicht automatisch doppelter Speed ich war da mega entäuscht.


devin117 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 20:11

Aber von 50 auf 100 mbit/s gab es einen max. anstieg von gerade einmal 6mbit/s im Speedtest, finde ich sehr wenig, zumal bei Leitungskapazität auch nur so wenig steht