DSL Buchse aufteilen?
Hallo,
Ich habe wie auf dem Foto zu sehen einen DSL-Splitter von Telekom. Von der DSL Buchse geht ein Netzwerkkabel (roter Pfeil) zu dem DSL Anschluss des Routers. Mir ist bewusst das man mit 1 Anschluss nicht 2 Router gleichzeitig betreiben kann. Ich möchte aber 2 Router abwechselnd betreiben (ich möchte kein Repeater Modus oder ähnliches). Wie kann ich also die DSL Buchse aufteilen? Geht da ein tp link Netzwerk Switch oder ist der nur zum Aufteilen von LAN? (Ich möchte nicht manuell die Buchsen umstecken)
4 Antworten
Auch ich begreife den Sinn nicht. Du willst ja ein Kabel legen von dieser Dose zum 2. Router. Warum nicht ein LAN-Kabel vom Router 1 zum Verbraucher, der am 2. Router hängen würde. Geht es um die Trennung, dann kann das Kabel z.B. am Gast-LAN-Ausgang hängen. Dann kommst du nicht von einem LAN ins andere. Oder geht es darum, dass du die Bandbreite beim Zocken nicht teilen willst?
Ein Switch sollte hier funktionieren. Also ich würde mich wundern wenn er nicht funktionieren würde, allerdings müsste der 2.te Router richtig eingerichtet sein sodass er sich auch mit deinem Anbieter verbinden kann.
Würde dahingehend mal mitm Anbieter reden ob das überhaupt so umsetzbar ist. Mein Kollege wollte dasselbe probieren und ihm wurde von 1&1 damals gesagt das sie nur einen Router freigeben können, weshalb er sich für einen der beiden entscheiden müsste.
Zunächst sollte der Splitter nicht mehr verwendet werden. Er wird an den aktuellen VoIP-Anschlüssen nicht mehr benötigt und kann in manchen Fällen den Anschluss stören.
Der Router sollte also direkt mit der TAE-Dose verbunden werden. Aufgeteilt werden sollte da nichts, das würde nur Störungen verursachen. Du müsstest dann entsprechend einfach den anderen Router in die TAE-Dose stecken, wenn du den Router wechselst.
Bitte beachte, dass zu häufige Wechsel der Geräte und Unterbrechungen der DSL-Verbindung unter Umständen irgendwann durch den Anbieter als Störung interpretiert werden.
Ich frag mich zwar was der Sinn sein soll, aber mit einem Switch wirst du da wohl nicht arbeiten können. Auf der DSL-Leitung liegt kein Ethernet an.