Dry Aging Im Reifebeutel ohne Vakuumierer?
Hi Leute ich wollte mir einen Reifebeutel zum selbst Dry Agen zulegen.
Jetzt ist meine Frage: Kann man den auch einfach ohne vakuumiergerät verwenden oder schimmelt das Fleisch dann? Ich hätte den Beutel jetzt einfach zugeknotet und ab in den Kühlschrank.
1 Stimme
2 Antworten
Wenn Du Fleisch vakuumierst oder in einen Beutel steckst, dann handelt es sich um "wet aging" und nicht um dry-aging! Dry aging bedeutet das das Fleisch an der Luft, also trocken gereift wird. Im Beutel reift es im eigenen Saft und trocknet eben nicht aus.
Da gibt es viele Faktoren zu beachten und dry-aging ist ohne (dafür geeignetes!) Kühlhaus wie es der Metzger hat oder einen speziellen Reifeschrank (wie in einigen Steakhäusern - bekanntester ist der "dry ager") so ziemlich unmöglich bzw. extrem schwer und selbst dann noch eine Wissenschaft für sich.
Wet aging muss man auch noch ein paar Dinge beachten, aber das größte Problem dabei ist, das wet-aging nicht so lange möglich ist wie dry-aging. Das Fleisch schmeckt da schnell modrig/leicht gammelig und wenn Du es kaufst hat es bereits einen Reifeprozess hinter sich der meist schon am Limit ist, also nicht noch mehr möglich. Da gibt es unzählige Grillforen mit vielen Threads zu dem Thema und in der Tat ein interessantes Hobby, aber eben nicht einfach mal stück Fleisch in Beutel und im Kühlschrank gammeln lassen.
Es geht auch ohne Tüte.
https://www.grillsportverein.de/forum/threads/home-dry-aging-im-kuehlschrank-ohne-beutel.253768/