Druck eines Kohlendioxid-Feuerlöschers
Wieviel Druck herrscht in einem CO2-Feuerlöscher?
Mit wieviel Druck strömt das Gas aus?
Es wird bestimmt ein Druckminderer zwischengeschaltet sein oder?
1 Antwort
Der Druck im Feuerlöscher berägt je nach Umgebungstemperatur 50 bis 90 bar. Das Sicherheitsventil (Berstscheibe) spricht bei 200 bar an und der Prüfdrück des Behälter wird mit 250 bis 310 bar (je nach Hersteller) angegeben.
Einen Druckminderer gibt es im eigentlichen Sinn nicht. Das Gas kann frei ausströmen. Durch die Ausströmarmatur wird sich aber ein gewisser Druckverlust einstellen.
Nicht ganz.
Der Druck beträgt ca. zwischen 15 bar (-30 Grad) und 220 (+60 Grad - dieses ist auch der höchstzulässige Betriebsdruck, Kürzel: PS).
Bei den angegebenen Temperaturen muss ein Co2 Löscher funktionieren.
Die Berstscheibe muss zwischen 1,1 X PS und dem Prüfdruck auslösen.