Drop through Schablone?
Hey, ich will bei meinem Santa Cruz Mahaka dropdown drop through Achsen montieren, und dafür muss ich erst das Board einsägen. Nun gibt es ja im Internet sehr viele Schablonen, daher ist meine Frage: Kann ich irgendeine von denen benutzen oder brauch ich eine spezielle?
2 Antworten
rein theoretisch müssten die maße alle einigermaßen stimmen, du solltest also sogut wie alle schablonen verwenden können.
wie sich das aber letztlich auf die deckstabilität auswirkt kann ich dir nicht sagen.
Ja, online solltest man auch Schablonen zum ausdrucken finden können. Muss halt nur die passende Bohrung (also Old-School oder New-School) für deine Achsen haben.
Also mit ein klein wenig handwerklichem Geschick, aber wie Sk8terguy schon sagt, kann sich das auf die Deckstabilität auswirken.
Hast du das Santa Cruz Mahaka Rasta, also das mit dem Pintail-Shape? Da fände ich persönlich eine Drop-Through Montage nicht sehr sinnvoll
Habs vor ein paar Wochen gemacht, hat alles einwandfrei geklappt👌
Ah okay, mein Fehler, bei dem würde das auf jeden Fall ne Ecke mehr Sinn machen als bei einem Pintail xD.
Ich klau mal kurz aus dem Titus Wiki:
Es gibt zwei Arten von Bohrungen: (etwas längere) Oldschool- und Newschool-Bohrungen. Am gängigsten sind im Longboard-Bereich die Oldschool-Bohrungen, da mit Longboards seltener gegrindet wird und man deshalb die stabilere Variante bevorzugt.
Wobei, wenn ich grade so nachdenke, fällt mir auf, dass Longboard Achsen ganz oft beide Bohrungen besitzen, ups.
Also wenn du das handwerkliche Geschick hast kannst du das wohl gerne machen, aber mit der Stabilität können wir dann auch nichts garantieren 😅
Könntest du kurz erklären, was Old-school und New-school Bohrungen sind?^^ Und nein, ich hab wie schon oben geschrieben das Mahaka Dropdowhttp://m.titus.de/detail_Mahaka-Dropdown_1142354354