Drohne/Haftpflicht ?

2 Antworten

Korrekt, du brauchst dafür keinen Schein, musst dich aber als UAS-Betreiber registrieren, weil deine Drohne eine Kamera hat: Luftfahrt Bundesamt - Betreiberregistrierung (lba.de). Dabei bekommst du eine e-ID, die du am UAS anbringen musst.
Die Registrierung gilt EU weit. Außerhalb der EU musst du dich dann wieder im jeweiligen Land neu registrieren, bzw. weitere Anforderungen erfüllen.

Ob EU oder nicht, schau' dir vorher unbedingt die lokalen Drohnengesetze an.

Nicht alle Haftpflichtversicherungen sind gleich, du musst dir die Police durchlesen. Ich kann die allgemeine Haftpflicht der HUK empfehlen. Da sind Schäden durch Drohnen weltweit inklusive.

Woher ich das weiß:Hobby – Drohnen/RC-Pilot
Ich würde mir am liebsten die Dji 4k kaufen. Sie wiegt unter 250g deswegen brauche ich anscheinend keinen Drohnen Führerschein.

Genau. Du solltest dich aber immer vorher über die örtlichen Flugverbotszonen informieren, bzw. generell, wo man nicht fliegen darf.

...wen ich eine Haftpflichtversicherung kaufe für die Drohne gilt sie dann auch ihm Ausland also in Österreich?

Das musst du den Haftpflichtversicherer fragen.