Drogenfahnder bei der Polizei
Hallo,ich möchte nach meinem Studium Vielleicht zur Polizei. Gibt es da gebiete die sich Hauptsächlich mit Drogen/Drogenfahndung beschäftigen ?
4 Antworten
Es gibt einmal die
- 16 Landespolizeien (davon hat jedes Bundesland eine)
- Bundespolizei (zusammengelegt aus dem Bundesgrenzschutz und der Bahnpolizei, daher liegt deren Einsatzfeld im grenz- und bahnpolizeichen Feld)
- Bundeskriminalamt
- Polizei beim Deutschen Bundestag (die Behörde, die die Polizeigewalt in den Gebäuden des dt. Bundestages ausübt)
Es gibt bei der Polizei einen
- mittleren Dienst
- Voraussetzung: Realschulabschluss
- Ausbildung: 2(,5)-jährige Ausbildung
-
Eingangsamt: Polizeimeister
-
gehobenen Dienst
- Voraussetzung: FHR/Abi
- Ausbildung: 3-jähriges Bachelor/Diplomstudium an einer (Fach)hochschule der Polizei
-
Eingangsamt: Polizei-/Kriminalkommissar
-
höheren Dienst
- Voraussetzung: abgeschl. Studium oder lange Tätigkeit im gehobenen Dienst + gute Leistungen
- Ausbildung: 2-jähriger Masterstudiengang an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster
- Eingangsamt: Polizei-/Kriminalrat
Der mittlere Dienst wird aber nicht mehr in allen Bundesländern ausgebildet. Länder, in denen der mittlere Dienst ausgebildet wird sind:
- Bayern
- Baden-Württemberg
- Schleswig-Holstein
- Berlin
- Brandenburg
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Mecklenburg-Vorpommern
- Thüringen
- Hamburg
In den anderen Bundesländern ist der mittlere Dienst abgeschafft, d.h. du brauchst Abi/FHR, um dich für den gehobenen Dienst zu bewerben.
Weitere Voraussetzungen:- Deutsche Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder Staatsbürgerschaft eines EU-Staates
- Erklärung zum Eintritt in die freiheitlich-demokratische Grundordnung
- in geordneten, wirtschaftlichen Verhältnissen Leben (also nicht völlig überschuldet sein)
- nicht gerichtlich bestraft sein
- psychische und physische Belastbarkeit
sowie die gesundheitlichen Voraussetzungen:
- keine chronischen Erkrankungen
- keine Leberschäden
- kariesfreies Gebiss
- keine Farbsinnesstörung
- keine Hörschäden
Weitere formale Voraussetzungen, wie Schulnoten oder Urkunden, sowie der Ablauf des Einstellungstests unterscheiden sich von den einzelnen Bundesländern zum Teil stark.
Erwähne ein bestimmtes Bundesland (oder mehrere) und ich zähle alle zusätzlichen Anforderungen, sowie Infos zum Einstellungstest und zur Ausbildung im Detail auf und schreibe entsprechende Links dazu.
Für deine charakterlichen Eigenschaften vielleicht. Der Polizei ist es vollkommen egal.
Das Zollamt oder auch LKA und BKA haben eigene Abteilungen für diesen Bereich.
Dazu musst du eine Ausbildung bei der Polizei machen und dich dann in diese Richtung spezialisieren.
http://www.zoll.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Rauschgift/rauschgift_node.html
Auch der Zoll beschäftigt sich mit der Bekämpfung des Rauschgiftschmuggels. Dabei geht es vorwiegend um die Einfuhrschmuggel über die Grenze. Das fängt beim Joint in der Jackentasche an und hört bei großen Mengen im Schiff, im LKW oder im Flugzeug.auf
Ist es von Vorteil wenn man die Grundausbildung bei der Bundeswehr macht?
Das ist beim Zoll (wie bei der Polizei) relativ egal.
Wichtig sind Verlässlichkeit und Einsatzwillen - der Rest wird in der Ausbildung vermittelt.
Ist es von Vorteil wenn man die Grundausbildung bei der Bundeswehr macht?