Dringend Hilfe Mathe Aufgabe Brüche?
Hallo ich verzweifel gerade ziemlich und werde auch im Netz nicht fündig .
Ich soll folgende Übungsaufgabe lösen
Bilden Sie jeweils die Differenz und den Quotienten der folgenden beiden Brüche
8x-4/2x-0,5 und 2-4x/1,5-6x
genauso steht die Aufgabe da nur als Bruch geschrieben .
Als Lösung steht hier
Differenz : 10x-5/3x-0,75 ( als Bruch geschrieben)
Quotient : 6
Ich scheine schon die Aufgabe nicht zu verstehen müssten es nicht 4 Antworten sein wegen dem Wort jeweils oder haben sie die Brüche doch zusammen genommen .
Sorry aber ich pauke schon den ganzen Tag Mathe alles hat gut geklappt aber hier hänge ich total ....
Danke euch
3 Antworten
du hast Recht : man könnte 4 Lösungen erwarten
Dann mal los gucken was abgeht : Quotient von
8x-4/2x-0,5 und 2-4x/1,5-6x.................also den ersten Bruch mit dem Kehrwert des zweiten multiplizieren. Dabei habe ich immer das x zuerst in die Klammern gesetzt .
(8x-4) * (-6x + 1.5) / (2x - 0.5) * ( -4x + 2 ) ............auf den ersten Blick : nix kürzbar.
Mal ausklammern , was geht
4*(2x-1) * 1.5 * ( -4x + 1) / -0.5*( -4x + 1 ) * -2 * ( 2x - 1 )
alles fette kann man kürzen , es bleibt
4*1.5 / -0.5*-2 = 6/+1 = 6
.
Differenz
8x-4/2x-0,5 minus 2-4x/1,5-6x..................Hauptnenner ist -6x + 1.5 ............das erreicht man beim ersten Bruch durch MAL (-3)
(-24x + 12 ) - ( -4x + 2 ) / HN (-6x + 1.5 )
(-24x + 4x + 12 - 2 ) / (-6x+1.5)
(-20x + 10) / (-6x + 1.5) ...................
Versuch zu vereinfachen durch Ausklammern
-10*(2x - 1) / -1.5*(4x - 1) ....................nix zu kürzen da
Ergebnis soll sein 10x-5/3x-0,75...................Was als Ergebnis total unüblich bzw falsch ist ,weil man 0.75 nicht nimmt , nur ganze Zahlen
Aber wenn man mein Ergebnis (-20x + 10) / (-6x + 1.5) mit -2 kürzt kommt man auf
10x - 5 / 3x - 0.75
Um die Differenz und den Quotienten der Brüche 8x−42x−0,52x−0,58x−4 und 2−4x1,5−6x1,5−6x2−4x zu berechnen, folge diesen Schritten:
Differenz:- Differenz der Zähler: (8x−4)−(2−4x)(8x−4)−(2−4x)
- =8x−4−2+4x=8x−4−2+4x
- =12x−6=12x−6
- Differenz der Nenner: (2x−0,5)−(1,5−6x)(2x−0,5)−(1,5−6x)
- =2x−0,5−1,5+6x=2x−0,5−1,5+6x
- =8x−2=8x−2
- Invertiere den Divisor und multipliziere: 8x−42x−0,5÷2−4x1,5−6x2x−0,58x−4÷1,5−6x2−4x
- 8x−42x−0,5×1,5−6x2−4x2x−0,58x−4×2−4x1,5−6x
- Multipliziere die Zähler und Nenner: (8x−4)(1,5−6x)÷((2x−0,5)(2−4x))(8x−4)(1,5−6x)÷((2x−0,5)(2−4x))
- =12x−48x2−6+24x÷(4x2−4x−1)=12x−48x2−6+24x÷(4x2−4x−1)
- Vereinfache, wenn möglich: Der Quotient bleibt möglicherweise in dieser Form, da die Faktoren möglicherweise nicht vollständig kürzbar sind.
Zusammenfassend:
- Differenz: 12x−612x−6 über 8x−28x−2
- Quotient: 12x−68x−28x−212x−6, möglicherweise in dieser Form, da die Faktoren möglicherweise nicht vollständig kürzbar sind.
das spuckt chat gpt aus, hoffe das hilft dir weiter
da kann mal wieder lesen , dass CG dümmer ist als Brot . Und leider auch gefährlich ,weil man die KI ja für zuverlässlich hält.
Vielen vielen Dank mein Problem war das der Kopf für heute einfach so voll war das ich die Aufgabenstellung nicht mehr verstanden habe. Nachdem ich das "und" einfach für die erste Aufgabe durch ein geteilt ersetzt habe und für die zweite Aufgabe durch ein mal ging es dann auch 🤣. Denke reicht für heute