Dreiwegeventil der Therme austauschen?
Das Dreiwegeventil (Ventilstößel) meiner Buderus-Therme GB112 (19kW) sitzt fest und lässt sich nicht mehr ausreichend leichtgängig machen.
Wie kann ich den Ventileinsatz jetzt im Heizbetrieb tauschen ohne das gesamte Heizwasser ablassen zu müssen.
Falls nicht möglich, kann der Zustand bis April bleiben?
Heizung und Warmwasser funktionieren ja auch, ohne dass dieses Ventil schaltet. Kann evt. der Warmwasserstrang wegen zu hoher Warmwassertemperatur Schaden erleiden.
Wäre für baldige Antwort sehr dankbar
2 Antworten
Das Tauschen ist problermlos möglich, sofern für VL, RL für Heizung u. WW Absperrventile vorhanden sind, was i.d.R. auch der Fall ist.
"Heizung und Warmwasser funktionieren ja auch, ohne dass dieses Ventil schaltet."
Das ist eigentlich nicht möglich! Ggf. befindet sich das Ventil in einer Mittelstellung!
Meist bzw. üblicherweise wird in der zentralen Regelung WW-Vorrang eingestellt.
Bei Neustart von GBW Geräten wird dabei das Umschaltventil "durchgefahren".
Danke. Es wird aber wirklich beides heiß, da auch im Normalfall beides erhitzt wird. Das Ventil ist nur für extreme Entnahme zuständig.
nur, wenn du die entsprechenden verrohnrungen vereisen würdest, der aufwand steht aber in keinem verhältnis zum aufwand, das bisschen wasser aus der anlage zu lassen. du brauchst ja nur so viel raus lassen, dass nichts mehr nach kommt. wenn du an vor und rücklauf entsprechende absperrventile hast, kann das helfen.
lg, Anna