dreien oder Dreien?
Hallo Leute
Ich habe eine Frage. Im Unterricht behandeln wir momentan das Thema wie man eine E-Mail schreibt. Jetzt ist meine Frage wie man es schreibt. Liebe Grüße von uns Dreien oder Liebe Grüße von uns dreien. Ich bin jetzt etwas verunsichert da meine Lehrerin sagt es wird groß geschrieben und eine Frau von der Duden Hotline hat mir gesagt dass es klein geschrieben wird.Was ist aber nun richtig ?
4 Antworten
Ich würde es groß schreiben: "von uns Dreien", weil ich die Zahl in diesem Fall als substantiviertes Numerale empfinde.
Wäre es ein Adjektiv, würde man es ja auch groß schreiben:
von uns Mutigen
von uns Unbeugsamen
von uns Verliebten
Das gilt, wenn kein Substantiv folgt.
Selbstverständlich würde man klein schreiben, wenn einem Numerale ein Substantiv folgt:
von uns drei Freunden
Die Frage der Groß- oder Kleinschreibung im genannten Beispiel finde ich aber auch gleichzeitig ziemlich unwichtig. Man kann den Sinn ja in beiden Fällen gleich gut verstehen und Begründungen für beide Versionen finden.
Klein geschrieben ist richtig. "dreien" ist kein Substantiv und ersetzt es auch nicht. Letzteres entfällt hier umgangssprachlich lediglich.
lg up
"dreien" ist richtig. "Dreien" würde nur stimmen, wenn es sich um Zahlen handelte. Wahrscheinlich sind aber Menschen gemeint.
Das ist eine einleuchtende Begründung. Es handelt sich ja nicht um "Dreien" (also Zahlen), die dort grüßen, sondern um Menschen. Im Nominativ würde man ja auch schreiben: "Wir drei haben immer alles zusammen gemacht" und nicht "Wir Drei haben immer alles zusammen gemacht."
Nur substantivisch gebrauchte Pronomen (Fürwörter) und Zahlwörter werden großgeschrieben: die Acht, sie hatte vier Einsen im Zeugnis, ein Dritter, jeder Dritte, sie war Dritte im Weitsprung, die verhängnisvolle Dreizehn, ein Achtel, ein Zweites möchte ich noch erwähnen; das vertraute Du, ein gewisser Jemand.
Sonst werden Pronomen und Zahlwörter in der Regel kleingeschrieben, in vielen Fällen auch dann, wenn sie mit einem Artikel oder Pronomen gebraucht werden. Quelle: Duden
Würde "dreien" schreiben. Siehe Tannibi.
Für mich eine Art Auslassung: ... von uns dreien (Personen) ...
Oder so
Hmm, hätte es jetzt vom Gefühl her auch eher groß geschrieben.
Zwei von Dreien.
Zwei von dreien.
Tatsache...der obrige erste Satz sieht seltsam aus.