Drehmoment eines Autos direkt am Rad
Ich habe mich mal über das Übersetzungsverhältniss beim Auto informiert. Lt. Technische Daten hat ein Golf ein Übersetzungsverhältnis von allgemein i=3,647 und im ersten Gang ein i=3,778. Das würde heißen das ein 105 PS Golf 240Nm an den Rädern etwa 3300Nm hat (240x3,646x3,778)
Kann das so stimmen?
2 Antworten
Hallo, im 1. Gang ist dies ein durchaus möglicher Wert. Es würde bedeuten, das dieses Fzg dann eine (theoretische) Zugkraft von ca. 10 kN hat (Radradius ca.30cm) was jetzt auch nicht ewig viel ist. Zum Drehmoment am Rad: Das Drehmoment teilt sich natürlich (im Normalfall gleichmäßig, denn ansonsten würde der Wagen nicht sauber geradeaus laufen) auf die beiden Antriebsräder, d.h. an einem Rad hast du maximal 1650Nm. Hört sich viel an, aber rechne mal aus wieviel Kraft du brauchst, um diesen Golf (1,2-1,4 Tonnen Masse) mit 5 m/s^2 (ungefähre maximalbeschleunigung für Frontriebler) zu beschleunigen.
hab zwar jetzt keine ahnung, aber ich würd das mit allgmein die gänge 2-5 gemeint sind und 3,777 nur der erste Gang gemeint ist und damit das auf jedenfall nicht doppelt gerechnet werden kann.
Aber wie man jetzt das Drehmoment auf die Reifen umrechnet, blick ich jetzt leider nicht. Müsste ich mich erst schlau machen.