Drahtsetzkescher für Heringe?
Moin leute,
ich habe mir einen Drahtsetzkescher auf der Rostocker Angelmesse gekauft und zum entschuppen der Heringe. Aber wie mache ich das richtig? Soll ich die Heringe erst töten und dann damit abkeschern? Oder soll ich sie lebendig dort "frisch" halten? Ich meine ich kann sie ja nicht töten dann dort reintun und sie dann 2 Stunden lang im Hafenwasser rumkrepeln lassen...wie macht ihr das? oder nehmt ihr den Drahtsetzkescher nur zuhause um dort die Schuppen zu entfernen????
Danke schonmal im Vorraus
3 Antworten
Moin,
also erst einmal das wichtigste: Heringe in einem Drahtsetzkescher lebendig hältern ist keine gute Idee. Je nach Bundesland und Auslegung des Gesetzes kann das nämlich in einer Anzeige enden.
Früher wurden die Heringe tatsächlich (nachdem sie vorschriftsmäßig getötet wurden) direkt am Wasser mit Hilfe eines Drahtsetzkeschers geschuppt. Das geht recht einfach durch rein tauchen und wieder raus ziehen und drehende Bewegungen. Ist etwas blöd zu beschreiben, aber ist halt einfach so, dass die Fische aneinander und natürlich auch am Draht entlang scheuern und dabei die Schuppen verlieren.
Da die Schuppen sich aber auf dem Gewässerboden und häufig auch auf dem Laich der Fische ablagern, werden sie als ernsthaftes Problem angesehen. Daher ist es inzwischen vielerorts sogar verboten die Fische auf diese Weise direkt am Wasser zu entschuppen.
Das Ganze klappt aber genau so gut in der heimischen Regentonne. Allerdings solltest Du das Wasser dann auch ziemlich bald zum Gießen verwenden. Es fängt, wie vielleicht zu erwarten ist, meist schon am nächsten Tag an zu stinken...Das ist aber immer noch der Küche oder Badewanne vorzuziehen, denn die kleinen Schuppen landen sonst überall.
Ok danke dann werde ich den Kescher nur zuhause nutzen
Ich habe die (vorher getöteten) Heringe immer im Drahtsetzkescher im Wasser des Hafenbeckens (am Beckenrand, dort laichen keine Heringe) gehältert, wobei sie schon dort durch das häufige Raufziehen und Runterlassen viele Schuppen verloren. Den Rest kannst du nachher durch Schwenken etc. im Hafenbecken-Wasser entschuppen.
Moin fragenfragerhRo,
auf jeden Fall: ZUERST die gefangenen Heringe töten! Alles andere wäre nicht tiergerecht/waidgerecht, sogar Tierquälerei.
Die gefangenen, toten Heringe also einfach in den Drahtsetzkescher legen, dann ins Wasser halten und mehrmals hoch- und runter ziehen.
Du wirst sehen, dass das Wasser dann sogleich zu glitzern beginnt - weil die Schuppen der Heringe sich ganz wunderbar lösen und im Wasser verbleiben.
VORSICHT! Nicht überall sind Drahtsetzkescher im Wasser erlaubt (da bei massenhafter Anwendung starke Verschmutzung des Wassers entstehen kann!). Am besten vorher informieren und ggf. einen Eimer Wasser mitnehmen und den Drahtsetzkescher darin anwenden.
Weitere Impressionen und Tipps zum Heringsangeln findest Du in meiner Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=dns0dkFoku4&list=PLGQprmCDz6dfjP8OWLtDMhAGf_I9Ipjj1
(Aufnahme vom Heringsangeln 2018)
Viel Erfolg beim Heringsangeln und beste Grüße
Philipp aka Dorsch-Guide.de
