Downsyndrom Meiose?
Hallo,
Ist der einziger Fehler bei Entstehung von Trisomie 21, dass bei der ersten Teilung die zweite Blase einen blauen Chromosomensatz hat anstatt einen roten oder gibt es einen weiteren Grund bezogen auf die Abbildung.
Grüße Hans

2 Antworten
Nein. Die blauen und roten Chromosomen sind nicht homologe Chromosomen. Die beiden roten sind die Chromosomen 21. Die blauen irgendwelche anderen. Bei der ersten Reifeteilung kommt es zu keiner Trennung der 21. Chromosomen. Deshalb bleiben die roten in einer Zelle, während ein blaues in ein Polkörperchen der Entstehenden Eizelle wandert. Bei der 2. Reifeteilung (die normal verläuft) sind deshalb 2 Chromatiden des 21. Chromosoms in der Eizelle. Kommt nun ein normales Spermium mit einem weiteren Chromatid des 21. Chromosoms, entsteht durch die Verschmelzung von Spermium und Eizelle eine Zygote mit Trisomie 21.
Außerdem kann Trisomie auch durch eine fehlerhafte Teilung der Chromatiden eines Chromosoms in der 2. Reifeteilung entstehen. Dabei trennen sich zum Beispiel die Chromatiden des blauen Chromosoms in der 2. Teilung nicht und es bleiben beide in einer Zelle. Durch Verschmelzung mit einem Spermium kommt dann das 3. blaue Chromatid dazu und es würde wieder eine Trisomie entstehen.
Das Down-Syndrom, auch Trisomie 21 genannt, ist eine Chromosomenstörung. Betroffene besitzen drei Exemplare des Chromosoms Nummer 21 – normalerweise hat jeder Mensch nur zwei. Das überzählige genetische Material beeinflusst die körperliche und geistige Entwicklung der Menschen mit Down-Syndrom. Wie gravierend die Auswirkungen sind, ist von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich.
http://www.netdoktor.de/krankheiten/down-syndrom/