Downloadgeschwindgkeit sinkt auf 0kb/s und stoppt, kann das Problem meine Festplatte sein?
Hab seit nem Jahr das Problem das meine Downloadgeschwindigkeit immer auf 0kb/s sinkt und dann stoppt. Da mir Telekom nicht helfen kann frage ich mich obs an meinem PC liegt. Das einzige was Sinn machen würde wäre das meine Festplatte schrott ist. Kann das sein? Wenn ja wie kann ich das prüfen?
2 Antworten
Die Downloadgeschwindigkeit ist nicht nur von deinem Anschluss abhängig, sondern auch von dem Server im Internet von dem du herunterlädst. Wo genau hast du die 0 kb/s beobachtet?
Deine Festplatte kann es eigentlich nicht sein, dann hättest du ganz andere Probleme. Wenn du z.b. gleichzeitig etwas streamst oder bei Youtube hochlädst, oder jemand anderes zuhause im Netzwerk (Geschwister, Mitbewohner, Smartphones, Playstation...) dann kann das die Downloadgeschwindigkeit stark beeinträchtigen, weil auch bei jedem Download eine kleine Portion hochgeladen werden muss - ist die Uploadleitung verstopft, geht auch kein Download mehr.
Das ganze passiert bei jedem download. Ob bei steam, per browser oder Launcher. Das einzige wo es klappt, aus welchem Grund auch immer, ist Google Drive.
Natürlich könnte es die Festplatte sein, dass ist aber eher unwahrscheinlich, denn dann würden sich noch ganz andere "Symptome" zeigen.
Wenn die Downloadgeschwindigkeit immer weiter sinkt, dann liegt das meist an einem falsch konfiguriertem Antivirenprogramm oder einem falsch konfiguriertem Browser.
Hast Du mal überprüft was passiert wenn Du einen Speedtest machst?
Wie viele Teilnehmer hängen noch im Netzwerk? Hast Du die Möglichkeit bei Deinem Router "QOS" zu aktivieren und auf Deine lokal zugewiesene IP einzurichten?
Hast Du mal die Antivirensoftware abgeschaltet?
Außer mir nutzt meine Mutter noch das Internet. Ich weiß nicht was QOS ist. Ich versuche mal das mit der Antivirensoftware. EDIT: Ach ja meine Mutter wie WLAN nutzt hat das Download Problem nicht. Bei ihr funktioniert alles normal.
Dann liegt es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an einem Programm welches beim Download die Daten überprüft. Ein Echtzeitvirenscanner zum Beispiel.
QOS heisst "Quality of Service" - damit kann man den Datenverkehr für bestimmte Dienste und Teilnehmer priorisieren. Ist manchmal schwierig einzustellen - vermutlich liegt es daran aber nicht.
Ich habe Norton mal deinstalliert (brauch's eh nicht) und Avira mit dem Taskmanager ausgemacht, aber es funktioniert weiterhin nicht. Andere Virenprogramme habe ich meines Wissens nach nicht.
Auch nach einem kompletten Neustart nicht? Wie hast Du Norton deinstalliert?
Mit dem Norton Remove Tool von der offiziellen Seite.
Das verwundert mich jetzt ein wenig. Ist Deine Netzwerkverbindung stabil? Eventuell ist auch damit was nicht in Ordnung, wenn das andere auszuschließen ist.
Alles andere funktioniert ja und bei meiner Mutter gibt es auch keine Probleme. Router wurde ja auch schon gewechselt und mein LAN Kabel natürlich auch, also sollte es schon stabil sein.
Ok, dann überprüf mal die Festplatte.
Teste einen anderen Browser bei abgeschalteten Virenprogrammen. Starte einen Download und lege ein Verzeichnis neu an, in dem die Downloads gespeichert werden.
Habe Avira mal deinstalliert, einen neuen Downloads Ordner in D: angelegt, mit Firefox versucht darin was zu laden und es funktioniert trotzdem nicht.
Das ist echt eine harte Nuss. Kannst Du mal die S.M.A.R.T Werte der Festplatte auslesen?
Falls es nämlich nicht die Festplatte ist, dann kann es immer noch sein dass Du Dir einen Virus eingefangen hast.
Das System solltest Du mal mit einem Live Betriebssystem auf Viren und Malware etc. prüfen.
Keine Ahnung was die S.M.A.R.T Werte sind, wie krieg ich die? Was ein Live Betriebssystem ist weiß ich leider auch nicht.
Die SMART - Werte geben Auskunft über die Fehler einer Festplatte und zusätzliche Informationen zur Lebensdauer und Nutzung.
http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_32778794.html
Dann wissen wir ob die Festplatte in Ordnung ist, oder ob es Schwierigkeiten damit gibt.
Ein Live-Betriebssystem ist nichts anderes als ein Betriebssystem dass direkt von CD/DVD/USB gestartet werden kann. Es muss nicht installiert werden. Die meisten Antivirenprogramm hersteller bieten solche Software kostenlos an.
Ah, CrystalDiskInfo habe ich schon laufen lassen, soll ich dir einen einen Screenshot von den Resultaten geben oder etwas bestimmtes? Das mit dem Live Betriebssystem versteh ich immer noch nicht so ganz.
Und bei CrystalDiskInfo gibt es keine Auffälligkeiten?
Also, Du lädst Dir zum Beispiel:
https://www.avira.com/de/download/product/avira-rescue-system
herunter und brennst eine CD davon. Von dieser startest Du dann und kannst Dein Betriebssystem damit auf Viren überprüfen bevor dieser sich "verstecken" kann oder sich in den Speicher schreibt.
Gesamtzustand bei CrystalDiskInfo ist Gut und alle einzelnen Werte haben auch das blaue Licht also scheint es ja okay zu sein. Das mit dem Brennen wird schwierig, ich habe keine CD zum brennen da und besitze auch keinen USB Stick..
Ich habe jetzt grade mal einen Speedtest bei speedtest.t-online.de.
Das erste mal war komisch, es hat ganz normal angefangen meinen Download zu messen dann kurz vor dem Ende haben die Zahlen verrückt gespielt und sind von 47mbits auf 63mbits und dann hin und her gesprungen. Als es dann fertig, war ist es hängen geblieben und hat den Upload und den Ping nicht gemessen. Ich habe es dann abgebrochen und neu gestartet dann lief alles normal. Download ist 47,28Mbits (das stimmt auch mit nem anderen Speedtest überein) Upload ist 8,88 und Ping ist 9ms.