Download Rate sinkt und steigt im Intervall?
Hallo ihr da draußen,
ich habe heute versucht mir ein Spiel (auf Origin) herunter zu laden. Leider besitze ich nur eine sehr schlechte Leitung und komme auf ungefähr 800 KB/S. An sich wäre das auch völlig okay, jedoch beginnt nach Start des Downloads die Download Rate zu steigen auf seine 800KB/S sinkt aber auf dem Maximum direkt wieder auf ca. 30kb/s bis 0kb/s. Nach ein paar wenigen Sekunden steigt die Downloadrate und es kommt zu einem Intervall.
PS: Habe es mal bei Steam ausprobiert, dort wird mir angezeigt das sich praktisch Dreiecke bilden bei der Downloadrate (0 KB/S steigt auf 800 KB/S sinkt wieder auf 0KB/S und so weiter und so fort)
Vielen Dank für jeden Rat, habe bereits die Windows Firewall deaktiviert.
3 Antworten
Es gibt Datenpakete. Wenn die zum Beispiel zu groß sind gibts Probleme. Wenn die Pakete ungünstig sind, dann gibts Probleme. Alles wird eigentlich durxh 8 geteilt. Würde es eine Kommastelle ergeben, gibts Probleme.
Würdest Du zum Beispiel mit Modem anrufen und Deine Schnittstelle zu langsam wäre, würde das den Datentransfer bremsen. Nur so als Beispiel. Man hat also früher die Geschwindigkeit der Seriellen Schnittstelle erhöht. Aber das fällt bei Netzwerk heute weg. Die Größe des Datenpaketes nennt sich bei Netzwerk MTU. Gib Du mal bei google "mtu Netzwerk auslesen" ein, dann siehst Du was ich meine. Aber nichts ändern, es kann auch andere Gründe haben.
Soll ich versuchen die Paketgröße von anscheinend 1500 auf 1300 zu verringern oder so?
Das sieht mir eher wie die Übersicht vom Netzwerk aus. Das hilft mir nicht.
"mtu mit ipconfig auslesen" Ich habe das google gefragt und beim 1. Link zeigt er eine gute Erklärung an. Bis zu dem ping Befehl in dem Kasten. Deshalb meinte ich wenn die Paketgröße ungünstig ist bremst das, als wenn alles günstig wäre. Aber das muß nicht der Fehler sein, es ist eine wahrscheinliche Möglichkeit.
Oh man, ich bin schon nach den ersten paar Sätzen überfordert. Ich wollte eigentlich kein Informatik studieren sondern nur meinen Download fixen ^^'
Es ist natürlich sehr nett von dir gemeint und dafür danke ich dir auch sehr aber ich versteh nur Bahnhof
Die Firewall bremst eher den gesamten Rechner. Interessant wäre ob Du andere Programme nutzt während des Downloads. Was taucht im Taskmanager auf? Es könnte sein das ein anderes Programm eine höhere Priorität hätte.
Hast Du keine LIVE Version von Linux? Damit könntest Du testen ob es da besser wäre. Dort kann man auch die Schnittstelle einstellen. Bei Windows geht das fast von alleine. Du könntest den MTU Wert dann vergleichen.
Nein derzeit könnte ich nur Windows 7 schnell booten aber das wäre glaube ich nicht sonderlich hilfreich. Habe im Task Manager vorbei geschaut und dort beansprucht kein Dienst mein Netzwerk
Was ich mir noch vorstellen könnte wäre das Du unterschiedliche Netzwerkgeschwindikeiten nutzt. Du hättest zum Beispiel Gigabit mit 100Mb vermischt. Da wäre eine schneller eingestellt als sie durch die langsamere könnte. Bessere wäre am Router langsamere und am Rechner langsameres Netzwerk oder auf beiden schnelles. Aber schnell und langsam mischen würde ich nicht machen.
Habe des Rätsels Lösung gefunden. Hatte im selben Netzwerk zwei Geräte mit der selben Mac Adresse konfiguriert, da war es ja nur klar das es zu Problemen kommt!
Danke dir @UFOpilot
Hier irgentwas, ich hoffe es hilft dir
Idx Met MTU State Name
--- ---------- ---------- ------------ ---------------------------
1 75 4294967295 connected Loopback Pseudo-Interface 1
3 25 1500 connected Ethernet