Donnerkeil?
Ist das ein "normaler" Donnerkeil?
Länge ca. 4cm, Fundort: Bei Grömitz / Ostsee.
Falls nicht: Was könnte es dann sein?
2 Antworten
Nein das ist kein "Donnerkeil", sondern besteht aus Feuerstein-Substanz (Flint). Donnerkeile der Kreidezeit (Maastrichtien) des Ostseeraumes bestehen immer aus Calcit und sind gelb bis braun gefärbt. Dein Feuerstein hat zufällig eine "donnerkeilähnliche" Form.
Guten Tag und vielen Dank für die Antwort, die auch mich sehr interessiert hat.
Hier ist ein Fund von der Ostsee, der vielleicht ebenfalls ein Belemnit sein könnte - ich habe ihn jedoch bereits mit zwei kleinen Lochsteinen (Hühnergöttern) geschmückt, wobei er bzw. sein Innenleben gut erkennbar sind. Für eine fachkundige Beurteilung wäre ich sehr dankbar!


Ja, ist Teil eines -sehr schlecht erhaltenen- Belemniten. Das obere Foto zeigt dessen Alveole.