Dokumentation Word, Abbildungsverzeichnis, Bildunterschrift, Fußnote?

2 Antworten

Zunächst müsstest Du wissen, ob es vonseiten der Schule Vorgaben bzgl. der Verzeichnisse (Quellennachweis, Literaturverzeichnis, Abbildungsverzeichnis) gibt und diese Vorgaben dann auch erfüllen. Dies kann den Ort der Verzeichnisse innerhalb des Berichts betreffen, aber auch die Darstellung derselben.

Außerdem sprichst Du verschiedene Dinge an. Die Erstellung des Abbildungsverzeichnisses führt Word automatisch durch, wenn Du weißt, was Du wo eingeben bzw. einstellen musst. Etwas andes sind die Beschriftungen der Bilder bzw. Abbildungen.

Bei der Erstellung kannst Du individuell festlegen, um was für eine Quelle es sich handelt. Die Auswahl bietet Word automatisch an. Des Weiteren nähere Angaben zur Quelle.

Schau Dir mal dieses Video an.

https://www.youtube.com/watch?v=F8Pf1AcFtro

Gruß Matti


Welche Funktionen nutzt Du denn?

Word hat einige Assistenten, die das automatisch erstellen. Auch für Bilderverwaltung gibt es Assistenten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ich arbeite schon sehr lange im EDV Bereich, viele Sparten

verreisterNutzer  05.11.2021, 15:15

Ich benutze eigentliche keine speziellen Funktionen, ich frage mich nur was ich unter diese Bilder schreiben muss und ob ich das gleiche auch dann auch bei der Fußnote schreiben muss

0
Mauritan  05.11.2021, 16:53
@verreisterNutzer

Mir auch nicht. Deshalb bin ich vor langem schon umgestiegen auf LibreOffice. Gerade was Gliederung betrifft, funktioniert viele besser.

Du kannst es Dir mal holen und das word-Dokument damit öffnen (bitte vorher unbedingt sichern). Drücke F5 für den Navitator, - damit hat LO für mich die Nase vor Word.

1