Dohlenplage - Wie diese "Ungeziefer" loswerden?
Hallo ihr Lieben!
Folgendes Problem habe ich. Mein Garten - bzw. die ganze Nachbarschaft - wird von Dohlen dominiert. Es gibt kaum noch andere Vogelarten zu sehen. Von Jahr zu Jahr wird es mehr und mich nervt das extrem. Diese Mistviecher bauen im Frühling wieder Ihre Nester in den Schornsteinen und befördern eimerweise(!) Dreck in den Kaminschacht. Im Garten kann man nichts mehr pflanzen, weil die Jungpflanzen mit Vorliebe gefressen werden. Zu allem Überfluss wird mein Auto ständig zugekackt.
Ich habe es schon mit Vogelattrappen versucht, doch das hatte nur kurzzeitig Erfolg. Ultraschall scheint diesen Viechern auch nichts zu machen. Fangen konnte ich bisher auch keinen Vogel, weil sie schon schlau sind und Äpfel drauf werfen ist zwar effektiv, geht aber wegen der Nachbarn schlecht. Habe keine Lust andere Autos/Gebäude zu beschädigen. Um mit einem Stock drauf zu hauen, komme ich nicht nah genug an die Vögel ran.
Was kann ich nur tun?
3 Antworten
Du kannst überhaupt nichts tun. Die Vögel stehen auf der Liste gefährdeter Tierarten und damit hat sich das erledigt.Sobald du die Tiere schädigst bist du für dein tun strafrechtlich verantwortlich.Dann hast du die Konsequenzen zu tragen.
Wenn ich diese Antworten lese, schwillt mir der Kamm über! Wir haben bereits seit Jahren das Problem mit diesen Viechern. Kamin war schon zu, ist jetzt geschützt. Jetzt haben sie Putz seitlich am Dach rausgemacht und bauen da. Die machen einen höllischen Krach, zerstören und vertreiben andere Vogelarten. Im Winter haben wir extra ein ganz kleines Vorgelhäuschen ausfegstellt, damit sie dort nicht rein kommen. Aber nein, die hängen irgendwie dran, nehmen das Futter und die kleinen Vögelchen trauen sich nicht mal mehr in die Nähe. Wer ersetzt uns denn all die Schäden am Haus und die Zusatzkosten, die durch Umbaumaßnahmen zum Schutz der Bewohner durchgeführt werden müssen? All diese "tollen" Ratschläge sind doch Unsinn. Die können nur Menschen schreiben, die nicht davon betroffen sind und hilflos zuschauen müssen, wie diese Vögel immer mehr die Führung übernehmen. Da muss ich an mich halten, wenn ich diesen Quatsch lese "Mein Rat: Ziehe in eine Gegend, in der der Mensch den Lebensraum der Tiere bereits weitgehend zunichte gemacht hat...^^" Gehts noch??
Wendet euch an den Nabu, vielleicht kennen die angemessene Vergrämungsmethoden. Warum denkst du, daß es Dohlen sind? Die sind sehr selten und große Kolonien gibt es kaum, ganz im Gegensatz zu Rabenkrähen z.B.
er nabu wüßte vielleicht, wie man Nistplätze für Dohlen plaziert un die haben sicher auch Ahnung von geeigneten Nisthilfen. Vermutlich haben sie auch nen Tipp, was man mit dem Kamin machen kann. Aber wer nicht will, muß sich halt ärgern ;).
In NRW gibt es relativ große Bestände.
"Angemessene Vergrämungsmethoden" wäre das Anbieten alternativer Nistplätze. ...Aber der Fragesteller ist nicht wirklich daran interessiert, vogelfreundliche Varianten zumindest anzudenken... Eine weitere Frage zu dieser Thematik wurde ihm bereits gelöscht...^^