DLRG anziehen Sachen öffentlich tragen?
Hallo liebe Freunde, und alle die zurzeit Zuhause sind.
Ich bin 14 Jahre alt und helfe freiwillig bei der DLRG und hab die rote DLRG Kleidung.
Dürfte ich die im der Öffentlichkei tragen.
Ich mach es sehr oft, weil ich mich wohler fühle und die Leute zu mir netter bin als ich mit meine normalen Kleidung rausgehe, so hab ich es gemerkt.
Würde mich über jede gute Antwort
danke im voraus
9 Stimmen
5 Antworten
Die DLRG Dienstkleidung ist nicht geschützt wie z.B. die Einsatzkleidung der Polizei. Somit darfst du es ja, aber es signalisiert auch das du im Dienst bist und somit würde ich es nicht. Jedenfalls nicht die rote Einsatzkleidung, ziehe doch lieber einen normal DLRG Hoodie oder ein normal DLRG Shirt wo z.B. nur das Logo drauf ist an, diese sind speziell für die Freizeit gemacht.
Die Antwort ist im Grunde richtig nur das DLRG nur ein Verein ist und keine Behörde. Aus diesem Grunde ist das Tragen von selbstgekaufter Kleidung eher als "Fankleidung" zu betrachten auch wenn der Verein dies gerne nicht sieht., ist es von jedem tragbar der es im offenen Mat-Shop erwirbt, egal ob Mitglied oder nicht
Hallo
Es würde gehen ja....
ABER es würde zeigen das du im Dienst bist ok..
ABER wenn hinter dir jemand hinfällt und du es nicht merkst Und nicht hilfst hast du ein Vllt. Gerichtsverfahren am Hals wenn es jemand gemerkt hat kann hohes Bußgeld oder bis zu 2 Jahre haft bedeuten.
Nein, das würde es nicht. Denn DLRG Kleidung (T-Shirt) sagt nur aus, das man evtl ein Mitglied des Vereins ist, nichts über Funktion, etc.
Ich helfe ja wenn jemand hinfällt, wenn ich diese Kleidung ja anhab kann ich auch damit zeigen das ich hilfsbereit bin
Rechtlich gesehen darf man selbst gekaufte Vereinskleidung ( Das ist die DLRG) nutzen wie man will, da durch die bezahlung das Nutzungsrecht an Dich gegangen ist. Es gibt aber interne Vorschriften, wie man sich verhalten soll, um das ansehen Einheitlich zu handhaben. Somit kannst Du natürlich erstmal die DLRG-Kleidung tragen, aber als Mitglied soll man sich an CD halten.
Trage sie selbst und bin schon Jahre lang beim DLRG, du muss halt nur deine Pflichten nachgehen z.b. eine hilfbedürftige Person im Wasser oder auf dem Land, weil. Machst du es nicht, wird es teuer!
Es ist eine Dienstkleidung, die du während deines Dienstes zu tragen hast. Bist du nicht im Dienst bleiben die Klamotten im Schrank.
Nein das stimmt als solches nicht. Es ist eine privat gekaufte Vereinskleifdung deren Nutzungsrecht an den Käufer (Privatperson) übergegangen ist. Nur eine nichtbeachtung der internen Richtlinien (corperate design). Rechtlich, also juristisch freies Nutzungsrecht
...