DLRG T-shirt beim Kanufahren in der Freizeit?

6 Antworten

Dieses Tschirt fällt unter "Einsatzkleidung" von daher würde ich es nicht tun. Mein Wachleiter hat mir das so erklärt,dass das wie eine Uniform ist und nur im Einsatz getragen werden sollte.;)

Das wird von der DLRG bundesweit verboten!!!
Wenn du nicht im Dienst der DLRG dort bist darfst du es nicht anziehen, da es als Einsatzkleidung gilt. Andere BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) dürfen die auch nicht tragen.

Unter BOS fallen:

  • Polizei
  • Feuerewehr
  • DRK
  • DLRG
  • ...

Der Grund dafür ist, dass du anderen Personen in deiner Nähe vermittelst, dass du von der DLRG da bist und hilfst. Wenn was in deiner nähe passiert und du trägst die Kleidung obwohl du nicht im Einsatz bist, kannst du mit einem richterlichen Verfahren rechnen!


SAINTANGEL  25.06.2021, 23:14

Das ist Schlichtweg Falsch. DLRG ist ein unterstützender Verein von Feuerwehr , Polizei usw. Es ist nur im Katastrophenschutz integriert und hat besondere Aufgaben an der Küste durch die zuständige Gemeinde übertragen, die es auch jedem anderen übertragen könnte. Um das Bild der DLRG in der Öffentlichkeit zu wahren wird ein CD erstellt das als Vorgabe an die Gliederungen fungiert.

0

Das kommt drauf an:

Wenn du das Shirt bezahlt hast, dann kann man davon ausgehen das es sich nicht um offizielle Dienstkleidung handelt, die du nur beim Einsatz für die Wasserrettung anziehen darfst.

Wenn der DLRG dir das Shirt für solche Einsätze kostenfrei zur Verfügung gestellt hat, dann kann das Shirt als Arbeitskleidung angesehen werden die Zweck gebunden ist.

Bei den allgemeinen Klamotten vom DLRG nur mit DLRG Schriftzug kannst du davon ausgehen, dass du sie in der Freizeit tragen darfst, da hier ein spezieller Einsatz nicht erkennbar ist.

Amtsanmaßung dürfte nicht vorliegen, da der DLRG keine hoheitlichen Aufgaben wahrnimmt.

Aber im Zweifel frag bei dem Gruppenleiter nach der dir das Shirt gegeben hat.


TheFrr22 
Beitragsersteller
 15.06.2013, 21:33

Wir haben das in der Ortsgruppe bestellt und jeder hat dafür bezahlt, also denke ich mal das geht in Ordnung. Zur Sicherheit frage ich wirklich am besten mal nach.

0
solveig1234  02.08.2021, 14:43

bei der DLRG kauft/bezahlt grundsätzlich jeder seine Einsatz/Freizeitkleidung selbst. Nur in Einzelfällen werden diese von der Gliederung gestellt. ..das ist also eher kein Argument ;)

0

würde ich di rnicht empfehlen, aufgrund der Garantenstellung...

DLRG Kleidung nur bei Veranstaltungen deiner OG tragen und nicht privat..nicht mal wenn du zum Bäcker neben ann gehst...könntest sonst Probleme bekommen wenn ein Unfall ect passiert und im Tshirt da rumstehst und nicht wirklich helfen kannst doer weitergehst weil ja shcon andere da sind... lass es weg


SAINTANGEL  25.06.2021, 23:08

Das T- Shirt hat nichts mit Garantenstellung zu tun sonders ist ein " Vereinstrikot". Er muss nur wie jederman nach seinen Qualifikationen und können helfen. Also bei einem Vorfall mindestens Notruf absetzen wie jede andere Person auch

0

Moin moin, also... grundsätzlich heißt es erstmal DIE DLRG (Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft).

Dann gibt es grundsätzlich innerhalb der DLRG zwei Kleidungskollektionen, die über die Materialstelle zu beziehen sind ( mit Mitgliedsschaft) . Einmal die Frezeit-Kleidung und die Einsatzkleidung. Dein Tshirt fällt normalerweise in den Bereich der Einsatzkleidung.

Dein Kumpel liegt gar nicht so falsch. Es ist zwar, wie bcords schon richtig sagt, keine Amtsanmassung, jedoch könntest du durch das Tragen der Kleidung Probleme bekommen im Zusammenhang mit der Garantenpflicht / stellung.

Kurz: Du kannst das T-Shirt ganz prinzipiell tragen.... jedoch ist es nicht unbedingt ratsam.

Um Sicherzugehen, frag einfach bei deinem Ausbilder oder TL- EInsatz nach.

Außerdem stellt sich mir die Frage warum du deine DLRG-Kleidung bei einer Kanu-Tour tragen möchtest ?

lg