Dji mavic rth Problem?
Hey, Ich habe seit ca. 3 Wochen eine Mavic. Ich habe mit der Phantom 3 standard zusammen die RTH Funktion ausprobiert. Die P3S landete im Durschnitt so knapp 2 Meter vom Startpunkt entfernt. Das ganze haben wir bei beiden Drohnen 10x wiederholt. 30m hoch und 30m weg und dann RTH. Bei der mavic war dann aber immer eine Ungenauigkeit am beim ersten Veruch von 50cm. Dann bei den anderen neun landete sie immer so 3 oder mehr Meter entfernt!! Vor dem start habe ich jedoch immer noch mehrmals den Homepoint aktualisiert.?? Ich habe alle Sensoren eingeschaltet gehabt. Einmal sogar mit Mustererkennung und einem mit Klebeband gemachten H am Boden= immer noch extrem ungenau!!
Wo liegt das Problem? Ist das normal oder gibt es ein Problem bei der Mavic??
2 Antworten
Also wenn man sich die Genauigkeit ansieht die GPS so bietet ist alles <2m sowieso schon extrem gut, selbst 3m sind da noch nicht unbedingt schlecht!
Je nach den Gegebenheiten (zB. Anzahl der verfügbaren Satelliten und auch deren Position) kann die Genauigkeit auch mal etwas schlechter sein.
Also meine Mavic hat das bisher immer ganz gut hin bekommen (ich würde jetzt auch mal meistens <=2m schätzen, mit Präzisionslandung sogar im cm-Bereich, allerdings hatte ich es damit auch schon einmal dass sie, nachdem sie in der sicheren Rückflughöhe den Homepoint schon ziemlich genau erwischt hat, beim Abstieg in ~7m Höhe begann plötzlich sich seitlich immer weiter vom HomePoint zu entfernen (zwar nur ganz langsam, aber blind würde ich deshalb nicht darauf vertrauen).
Aber ich muss nochmal erwähnen dass das wirklich nur ein einziges mal war - k.A. was sie da hatte, denn ansonsten hat sie das wirklich sehr gut gemeistert! - Ich meine dass ich beim Start davor aber auch nicht mind. auf 10m über dem Startpunkt aufgestiegen bin, sondern schon weit vorher im Steigflug auch nach vorne gesteuert hatte. - k.A. ob das irgendwas damit zu tun hatte - aber ich denke das ist sowieso ein anderes Thema und hat mit diesem hier wohl nicht wirklich etwas zu tun.
du musst mit dem mavic erstmal paar sekunden vor dem fliegen über den boden in ca 1.5m höhe hovern. dann wird der Boden fürs precision landing gescannt und kommt nächtes mal genau da wieder hin.
also einfach auto take off den copter starten und dann bisschen da hovern lassen
Schon möglich dass es ausreicht nicht so hoch aufzusteigen, aber so steht es eben in der Bedienungsanleitung. Davon dass man etwas hovern soll steht da dagegen nichts...
Leider kann man hier in den Kommentaren keine Screenshots anhängen, aber in dieser Anleitung steht es auf Seite 15 unten: https://drive.google.com/open?id=0B73-svvtaT5nY2djM0ZvSHBXNTQ
Das höre bzw. lese ich jetzt zum ersten mal...
In der Bedienungsanleitung (S.15) steht u.A. nur dass für eine Präzisionslandung der Start senkrecht und in eine Höhe von über 10m statt finden muss.
Das leuchtet mir auch ein, weil die Bodenkameras dann einfach einen deutlich größeren Bereich um den Startpunkt erfassen können, aber für was sollten mehrere Sekunden über dem selben Fleck nötig sein, was die Mavic nicht in wenigen Augenblicken erledigen könnte? - So langsam ist der Prozessor der Mavic auch wieder nicht... ;)
das habe ich in einem youtube video gesehen. und ich machs immer so und hatte noch nie ein problem. also wird es wohl stimmen