Dinge welche euch beim Thema Hund aufregen?

13 Antworten

Von Experte JustASingle bestätigt

Das kann ich hier gar nicht alles aufschreiben. Zumal es ja nichtmal schuld des Hundes ist, man regt sich eigentlich über den Menschen dahinter auf.

Zum einen regt es mich langsam enorm auf dass in DE wirklich jeder Depp vermehren darf. Als jemand der sich intensiv mit Hunderassen außeinandersetzt ist es unglaublich traurig zu sehen was aus vielen Hunden geworden ist.

Dann finde ich das Thema Hundefutter mittlerweile unglaublich nervig. Das wird total zur Religion. Finde ich persönlich schrecklich.

Gleichzeitig sieht man immer mehr absolut fette Hunde, trotz dass ja plötzlich alle Futterexperten sind. Und die Hunde werden dann je nach Rasse sogar noch als Muskulös bezeichnet. Wer's glaubt wird selig...

Auch der Umgang vieler Menschen mit Hunden finde ich abartig. Aber wie gesagt, ich könnte hier ein Buch schreiben über all die Dinge welche mich in dem Bereich aktuell aufregen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SunnySideDown 
Fragesteller
 11.10.2023, 22:35

Was genau enttäuscht dich daran, wie sich viele Hunderassen entwickelt haben? Oder meinst du nur Qualzuchten?

0
Silanor  11.10.2023, 22:48
@SunnySideDown

Naja, Qualzuchtrassen sind ja das eine. Was mich wirklich stört an der Rassen-geschichte sind eigentlich eher die Hunderassen welche nur vor wenigen Jahren noch Tip top fit waren und jetzt plötzlich total überzüchtet und krank sind. Bestes Beispiel aktuell sind Cane Corso und Rhodesian Ridgebacks. Schrecklich!

Mittlerweile wird da gerade von Vermehrern sonst was rein gemischt oder halt extrem überzüchtet. Die Rhodesian Ridgebacks welche ich kannte von früher sahen wenigstens noch aus wie Jagdhunde. Sehr schlank, dem Standard entsprechend halt. Wenn der Hund überhaupt mal 68cm hatte war das viel. Mittlerweile sieht man live und auch online nurnoch fette Kamele rum laufen. Da sind wir schon bald im 80cm Bereich und bei über 60kg🤦🏻‍♂️

Genau dasselbe auch mit dem einst athletischen Cane Corso. Heute sieht man Hunde rum laufen die bald aussehen wie Englische Mastiffs - dabei ist der Cane Corso KEIN MASTIFF. Der ursprüngliche Cane Corso ist ein Molosser! Kein fettes, unbewegliches riesen Vieh. Selbst im FCI haben sich da leider genug schwarze Schafe eingeschlichen.

Aber das sind ja nur 2 Rassen von vielen. Geht weiter mit Pyrenäenberghunden, Rottweiler, Zentral Asiaten aber auch kleinen Hunden wie dem Zwergspitz oder Chihuahua. Anderen mag sowas egal sein - ich finde das total traurig, denn vieles sind tolle Arbeitsrassen. Es ist schade dass man auch nach und nach die letzten gesunden Rassen so in ihr Grab ziehen muss...

4
SunnySideDown 
Fragesteller
 11.10.2023, 22:52
@Silanor

Wenn ich so darüber nachdenke hast du Recht. Viele Hunderassen haben sich stark verändert in den letzten Jahren. Schade dass wir Menschen alles kaputt machen müssen 😕

2
Frostilein10  12.10.2023, 08:12
@Silanor

Oder auch der Deutsche Schäferhund. Wir haben dem lässt einen beim Spazierengehen getroffen. Wollten ihn und unseren Junghund zusammen spielen lassen da der Schäferhund auch erst ein Jahr alt war. Er hat mir aber so leid getan wie er gerannt ist, der ist keine Ahnung wie oft hinten zusammengebrochen auch wo wir weiter gelaufen sind und ihn von hinten noch gesehen haben, konnte man denken das da ein sehr alter Hund läuft 😔

2
Silanor  12.10.2023, 08:29
@Frostilein10

Es ist einfach unglaublich schade! Ich finde das schrecklich. Ich bin ja voll in der, ich nenne es jetzt mal, "Herdenschutzhund-scene" drin. Da bekommt man langsam auch echt einen zu viel. Immer fetter und unsportlicher werden die Viecher. Leben teils keine 5 Jahre so groß und fett wie die sind. Dabei sind das unglaublich gesunde Hunde wenn sie wirklich reinrassig sind und vor allem dem Original entsprechend. Sieht man aber ja kaum noch. Es ist wirklich schlimm!

2

Inkompetente Halter, die sich entweder nicht informiert haben oder alles, was ihnen nicht passt, ignorieren, um ihr egoistisches Verhalten zu rechtfertigen und trotzdem ein Tier anschaffen, dessen Anforderungen sie nicht erfüllen können/wollen (z.B. Alleinebleiben oder komplett ungeeignete Rassewahl). Und Leute, die immer neue Ausreden finden, um nicht mit ihrem kranken oder verletzten Tier zum Tierarzt zu fahren und es lieber willentlich leiden lassen. Besonders wenn sie dann noch erzählen wollen, wie sehr sie ihr Tier doch "lieben". Von hirnlosem Vermehren will ich lieber gar nicht anfangen.

Mit wem ich in der Vergangenheit auch schon oft aneinandergeraten bin, sind "Tierrechtler" und andere im Auslandstierschutz aktive Menschen oder Käufer dieser Hunde, die ein romantisch, verklärtes Bild dieser Hunde zeichnen und Leute angehen, die kein (möglicherweise traumatisiertes) "Überraschungspaket", sondern einen Welpen vom Züchter wollen und sich dabei moralisch ach so überlegen fühlen. (Dabei bin ich selber seit Jahren im Auslandstierschutz "aktiv" und habe Tiere aus Rumänien.)


SunnySideDown 
Fragesteller
 11.10.2023, 22:37

Oh mit Leuten die vom Tierschutzes ganz stark begeistert sind hatte ich auch schonmal Streit 😅

0
Virgilia  11.10.2023, 22:43
@SunnySideDown

Als ich noch auf FB war, bin ich deshalb aus mehreren Gruppen geflogen, obwohl ich mindestens einmal im Jahr selber in Rumänien war, dort auch meine Hündin selber abgeholt habe, ansonsten Flugpatin war und in Deutschland Vor-/Nachkontrollen gemacht habe, zeitweise eine der Ansprechpartner war und mit meinem damaligen Partner eine "Angsthündin" habe. Aber ich bin nicht gegen verantwortungsvolle Zucht und dagegen Hunde ohne Sinn und Verstand nach Deutschland zu vermitteln/herzuholen, also bin ich empathielos und habe keine Ahnung ;)

2
SunnySideDown 
Fragesteller
 11.10.2023, 22:50
@Virgilia

Das ist halt echt bitter 😅 vorallem weil die Leute wo so laut motzen oft ja selbst garnichts tun.

1
Virgilia  11.10.2023, 22:53
@SunnySideDown

Manchmal regen mich diese Leute noch auf, aber die meiste Zeit kann ich es glücklicherweise inzwischen mit Humor nehmen. Ist besser für dir psychische Verfassung :D

2
Silanor  11.10.2023, 22:58
@Virgilia

Das muss ich noch schaffen... Mir platzt bei viel zu viel noch der Kragen. ._.

2
Virgilia  12.10.2023, 14:50
@Silanor

Bei den Themen vom ersten Absatz ist es bei mir leider auch noch so. Da fällt es mir auch schwer den Mund zu halten. Deshalb bin ich hier beim Thema Hunde auch gerade nicht so aktiv ^^ (Ich hatte erst wieder einen Fall in meinem Umfeld, bei dem die Englische Bulldogge "plötzlich" gestorben ist, nachdem sie ständig Atemprobleme hatte, und die Besitzer angeblich nicht wussten, dass das eine Qualzucht ist 🤬 Da war ich dann "taktlos", weil es mir nicht gelungen ist Mitleid zu heucheln -.-)

Beim Thema Tierschutz bin ich entspannter. Ich weiß, dass ich nicht nur mehr Wissen, sondern auch mehr Praxiserfahrung als die meisten selbsternannten "Supertierschützer" habe. Das sind oft Menschen, die sich aufgrund eines geringen Selbstwertgefühls oder warum auch immer, moralisch über andere erheben wollen, um sich selber besser zu fühlen. Und wenn man ihnen das sagt oder "unangenehme" Fragen stellt, wird man entweder geblockt oder es kommen unsachliche Unterstellungen und Beleidigungen (auch im echten Leben). Wir haben dafür inzwischen ein Bingo Board :D

1

Das völlige Unwissen, welches Hundehalter an den Tag legen, bevor sie sich einen Hund zulegen. Und der Unwille, aus diesem Unwissen heraus zukommen durch Lernen, Besuch einer Hundeschule, Besuch von Weiterbildung.

Aber leider scheint es bei den Hundehaltern genau so zu sein, wie beim Kinderkriegen: Man kann völlig talentfrei an die Sache heran - es kann jeder Hundehalter werden und dann den Hund und seine Beziehung zu ihm völlig vermasseln und sich in Aufzucht und Erziehung total in die Sch.. reiten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bin Wesensrichter für die Zuchtzulassung von Hunden.

Also was mich aufregt sind nicht die Hunde an sich, sondern manche Hundehalter….Viele sind Rücksichtslos und teilweise Ahnungslos oder reagieren aggressiv, und wenn dann was passiert sind die anderen schuld. Viele informieren sich auch gar nicht, was sie sich überhaupt ins Haus holen und Erziehung klappt dann auch nicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrene Tierhalterin

das so viele Hunde fern ab ihrer Bedürfnisse gehalten werden, oft noch mit aggressiven Methoden erzogen werden. Das Halter oft so gar keine Ahnung vom
Umgang, Erziehung, Hundeverhalten haben. Dann die Vermehrerei von unwissenden Haltern. Das Vermehren von Qualzuchtrassen. Halter die es nicht schaffen bei gesundheitlichen Problemen mit ihrem Tier zum Tierarzt zu gehen. Oder die Leiden verlängern, weil sie nicht los lassen können. Halter die immer noch meinen, das Hunde etwas selber untereinander regeln sollen.