Digitaler Empfang über Kabel an Toshiba-LCD-TV
Hallo Liebe Gemeinde,
ich habe mir einen Toshiba LCD Fernseher gekauft
(genaue Daten: Toshiba 40LV703G - Full-HD-Fernseher / Serien: Toshiba LV Serie, Toshiba REGZA / HDTV / Widescreen / Bildschirmdiagonale: 102 cm / Bildschirmgröße: 40 Zoll / Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel / Bildschirmformat: 16:9 / Kontrastverhältnis (dynamisch): 45.000:1 / Reaktionszeit: 8 ms / Betrachtungswinkel (H/V): 178/178 ° / Helligkeit: 450 cd/m² / HD-Ready / Full HD / Bildwiederholungsrate: 50Hz-Technologie / Topbegriffe: Widescreen, HDTV / Hintergrundbeleuchtung: CCFL-Backlight / Anschlüsse: HDMI x3, SCART x2, Komponenteneingang (YUV), VGA (PC-Eingang), PC-Audio, Audio Eingang (Cinch), Kopfhörer-Ausgang, USB 2.0 / HDMI-Version: HDMI 1.3 / Ausgangsleistung: 2 x 10 Watt / Funktionen: Automatische Kanalsuche, Automatische Formatanpassung, Automatische Lautstärkenregulierung, Abschaltautomatik, Kindersicherung, EPG, Videotext, Standbild, Timer-Funktion, Zoomfunktion, USB-Media-Player / Wiedergabeformate: JPEG, MP3 / VESA-Norm: 200 x 200 / Stromverbrauch in Betrieb: 93 Watt / Stromverbrauch Standby: 0,9 Watt / Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT): 989 x 641 x 88 mm / Abmessungen mit Standfuß (BxHxT): 989 x 706 x 276 mm / Gewicht ohne Standfuß: 16,84 kg / Gewicht mit Standfuß: 19 kg / Ausstattung: 24p / Sonstiges - 3D Colour Management / Digitaler Kammfilter / Active Backlight Control / Dig. Rauschunterdrückung / Dolby Volume / Picture Frame Easy Design / Intelligent Tuning System (ITS) / Blue Screen Automatic)
und habe einen normalen Kabelanschluss über Antennenkabel in meiner Wohnung.
Natürlich ist das Bild jetzt nicht digital und dementsprechend nicht so gut - welche Möglichkeiten habe ich bei dem Fernseher digitales Signal sehen zu können? Brauche ich einen Digitalen Kabel Reveiver, eine DVB-T Antenne oder ähnliches?
Vielen Dank im Vorraus - die günstigste Möglichkeit wäre mir natürlich die liebste ;-)
2 Antworten
Du brauchst erstmal KEINE DVB-T-Antenne, wenn du über Kabel schaust.
Außerdem wäre dann auch noch ein DVB-T-Receiver notwendig, da der 703 nur einen Tuner für analoges Kabelfernsehen hat.
Warum ein CI-Schacht vorhanden ist? Ich denke, das ist nur ein Blind-Schacht, weil ja Geräte mit DVB-Tunern (z.B. der 733) das gleiche Gehäuse haben.
Mich wundert sowieso, warum du nicht den 733 genommen hast. Der hat 2 Digital-Tuner und ist bei amazon auch noch 50 EUR billiger, als der 703.
Bei Kabelempfang brauchst du also noch einen DVB-C-Receiver und wenn du auch private Sender digital sehen möchtest, eine kostenpflichtige Smart-Card von deinem Kabelanbieter. Die Karte muss dann in den Receiver. Informiere dich aber vorher, welche Receiver für deinen Kabelanbieter geeignet sind.
Ohne diese Karte im Receiver kannst du nur öffentlich-rechtliche Digital-Sender sehen, wie ZDF-neo, ZDF-info, eins-festival, eins-extra, eins-plus, sowie alle dritten Programme aller Bundesländer.
Das muss auch nicht beim Kabelanbieter angemeldet werden, da analoge und digitale Kabelsignale parallel, also gleichzeitig im Kabel verbreitet werden.
Gruß DER ELEKTRIKER
Da das Gerät nur einen anaogen Tuner hat brauchst du eine Kabelreceiver diesen über HDMI Anschließen. So bekommt man bei uns ARD,ZDF und Arte sogar in HD.
Warum er so ausgestattet sein soll weiß ich nicht. Vieleicht steht da mehr in deiner Anleitung. Normaler weise werden die digitalen Programme mit übertragen etliche ohne Mehrkosten. Informiere dich da mal bei deinen Anbieter.
Danke schonmal für die schnelle Antwort ;-) und wieso hat der TV einen CI-Schacht wenn er nur einen analogen Tuner hat? Zweite Frage ist; Muss ich beim Kauf eines digitalen Kabel-Receivers nichts beim Kabelanbieter ändern o.ä.?