Wie verrechne ich die ganzen Werte it dem Wirkungsgrad zusammen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Erst mal, die Einheiten gehören IMMER zu den Zahlen dazu, die darfst du nicht weglassen, aber mal davon abgesehen ist die Berechnung gerundet richtig. Die Arbeit W, die der Stein aufgrund der Schwerkraft verrichtet, ist W = g * m * h, also W = 9,81 m/s² * 2,5 kg * 2m = 49, 05 J. Die nutzbare Arbeit W(nutz) = η * W, wobei W die insgesamt verrichtete Arbeit und η der Wirkungsgrad ist, also W(nutz) = 49, 05 * 20 % = 9, 81J. Die Leistung P ist die Arbeit W pro Zeit t, also P = W/t, die Formel nach t umgestellt ergibt t = W/P, also t = 9, 81 J /0,1 W= 98,1s.

Woher ich das weiß:Hobby

Wirkungsgrad n=Eab/Ezu

hier Ezu=Epot=m*g*h diese Energie wird zugeführt Ezu

P=W/t → abgegebene Energie Eab=P*t

n=Eab/Ezu=P*t/(m*g*h)

t=n*m*g*h/P=0,2*2,5 kg*9,81 m/s²*2 m/0,1 W=98,1 s (Sekunden)

Infos,vergrößern und/oder herunterladen

Bild zum Beitrag

1 kWh (Kilowattstunde)=3600 kJ (Kilojoule)

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert
 - (Schule, Mathematik, Physik)  - (Schule, Mathematik, Physik)

2,5 kg *2m *9,81 m/s^2 *0,2 = 9,81 Nm (Nm=Ws)
9,81Ws/0,1W= 98,1s

Rechne lieber immer korrekt mit den Einheiten, dann merkt man die prinzipiellen Fehler und weiß immer, was noch zu tun ist. Die Zahlen sind dann nur Beiwerk, nicht umgekehrt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Vor über 40 Jahren als Klassenkasper 10. Klasse absolviert.