Die Pille - positiv oder negativ?

4 Antworten

Hallo 👋

Vorteile
  • sehr effektive Schwangerschaftsverhütung (Pearl-Index bei 0,1 - 0,9)
  • Je nach Einnahmerhytmus keine bis ganz schwache Periode die auch immer pünktlich kommt.
  • Eventuell weniger akne, weniger Schmerzen und größere Brüste
Nachteile
  • Nebenwirkungen wie Gewichtzunahme, Wassereinlagerungen, eventuell akne, Stimmungsschwankungen, Zwischenblutung etc. ist aber sehr individuell und nicht bei jedem finden Nebenwirkungen statt oder nicht alle
  • Erhöhtes Thrombose Risiko, Thrombosen können lebensgefährliche Lungenembolien verursachen.
  • Man muss jeden Tag eine Tablette zur gleichen Uhrzeit nehmen
  • Schützt nicht vor Geschlechtskrankheiten
  • Es können nach dem absetzen Schwierigkeiten mit der Fruchtbarkeit und den Hormonen entstehen vorallem wenn man sehr jung ist und die Pille sehr lange genommen hat.
  • hormoneller Eingriff
  • und vieles mehr
Wie nimmt man die Pille?

Wie oft?: Entweder man nimmt sie mit der 21/7 Technik. Also man nimmt sie 21 Tage lang durch und macht dann eine 7 tägige Einnahmepause inder man eine leichte Perioden ähnliche Blutung bekommt (Entzugsblutung oder Abbruchblutung genannt).

Man kann die Pille aber auch durchgängig nehmen. Dann macht man nur alle 3-6 Monate eine Pause, bei dieser Technik kann es aber sein, dass du öfter zwischenblutungen bekommst die man nicht vorhersehen kann.

Gibt es bestimme Uhrzeiten?: Du kannst dir eine Uhrzeit aussuchen wo du die Pille dann immer nimmst, jeden Tag, je pünktlicher du die Pille nimmst desto besser bist du geschützt.

Was passiert wenn man sie mal vergisst einzunehmen?: Je nach Pille, je nach Einnahmeform und je nach Zeitpunkt ganz unterschiedlich. Mal nimmt man die Pille dann nach, mal muss man zusätzlich 7 Tage Verhüten und mal ist das egal.

Kann man schwanger werden trotz Pille?: theoretisch ja, praktisch kommt es auf deine Disziplin und die Pille die du nimmst an. Der Pearl-Index liegt bei 0,1 - 0,9 das bedeutet das 0,1- 0,9 Frauen von 100 innerhalb eines Jahres Schwanger werden wenn sie nur mit der Pille Verhüten. Wenn du mal einen Einnahmefehler hast oder die Wirksamkeit der Pille wegen irgendeinem Auslöser (zum Beispiel Lagerung der Pille über 30°C) eingeschränkt ist und du nicht weißt wie du deinen Schutz aufrecht erhalten kannst dann ja ist eine Schwangerschaft sehr wohl möglich. Wenn du zusätzlich mit Kondom verhütest dann verringerst du diese Möglichkeit bzw. Chance.

Die beste Informationsquelle bekommst du beim Gynäkologen. Dieser klärt dich dann auch auf wie du die Pille zu nehmen hast und was du in welcher Situation machen sollst (zum Beispiel bei: Pille vergessen). Es könnte sein, dass du noch eine Einverständnis Erklärung deiner Eltern brauchst um die Pille zu bekommen weil du noch keine 16 bist.

Ob du sie nun nehmen sollst oder nicht kann ich dir nicht sagen. Ich persönlich bin kein Fan davon, andere hingegen sind total begeistert. Bitte denke auch über andere Verhütungsmethoden oder Mittel nach, es gibt noch viele andere Möglichkeiten die eventuell nicht so viele Nebenwirkungen oder nicht die tägliche Einnahme erfordern (Verhütungsring). Bitte informiere dich und überlege welche Methode am besten zu dir passen könnte. Wenn du zum Beispiel sehr vergesslich bist dann ist die Pille nichts für dich eventuell wäre dann der Verhütungsring besser. Schmerzen lindern kann man zum Beispiel auch nicht Hormonell.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gute Freundschaft zu einer Gynäkologin und viel eigenwissen

Gegen Regelschmerzen werden häufig entzündungshemmende Schmerzmittel eingenommen, vor allem Diclofenac, Ibuprofen und Naproxen. Diese Mittel gehören zur Gruppe der nicht steroidalen Antirheumatika (NSAR). Sie hemmen die Produktion von Prostaglandin und sollen dadurch Menstruationskrämpfe und -schmerzen lindern. Viele NSAR sind ohne Rezept in der Apotheke erhältlich.

Um einer Dysmenorrhoe vorzubeugen, solltest du nicht rauchen, Alkohol nur in Maßen trinken, Stress vermeiden, Ausdauersport betreiben, deine eigene Weiblichkeit annehmen lernen, auf eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, Magnesium, B-Vitaminen und Vitamin E achten, dich gesund ernähren und Zusatzstoffe vermeiden.

Naturheilkundlichen Methoden, wie z.B. Bewegung, Heilpflanzen, Homöopathie und Entspannungstechniken lassen sich sinnvoll bei Dysmenorrhoe einsetzen. Schau doch mal hier:

https://www.netzwerk-frauengesundheit.com/dysmenorrho-teil-2-naturliche-therapien/

Es gibt keine allgemeingültige Strategie bei Regelschmerzen, aber wenn Schmerzmittel und krampflösende Mittel keine Linderung bringen, kann die Pille zur Behandlung Mittel der ersten Wahl sein; insbesondere wenn zusätzlich ein sicherer Verhütungsschutz gewünscht wird.

Im Netz findest du vorwiegend negative Erfahrungsberichte, die schweigende Mehrheit sind Anwenderinnen ohne Probleme. Denn warum sollte jemand posten, dass er eben keine unerwünschten Nebenwirkungen hat?

Nichtsdestotrotz ist die Pille ein ernstzunehmendes Medikament mit gegebenenfalls gravierenden Risiken und Nebenwirkungen. Nicht umsonst ist die Pille rezeptpflichtig und kann wie alle Arzneimittel neben der erwünschten Wirkung auch unerwünschte Nebenwirkungen verursachen, wozu es kommen kann - aber nicht muss.

Ich habe alles zusammen rund 20 Jahre bis zum Kinderwunsch nebenwirkungsfrei mit Pille verhütet. Sie hat meine Erwartungen erfüllt, ich bin gut damit gefahren und hatte keinerlei Probleme - auch keine „versteckten“, die sich erst nach Absetzen zeigten.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Mintymint204 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 08:36

Vielen Dank für die ausführliche Antwort

0

Beides. Positiv, wenn man keine Kinder plant, aus welchen Gründen auch immer. Negativ weil es Auswirkungen hat weil es unnatürlich ist. Auch Unverträglichkeit.

Ist von Körper zu Körper unterschiedlich