Die ip wird schon von einem anderen Gerät verwendet?


04.10.2022, 14:56

Würde mich über schnelle Antworten Freuen

LG, Superluap


05.10.2022, 10:15

Ich nutze eine FB 7490, der Port den ich weiterleiten will ist der Standart Minecraft Port 25565 Und hier unten sind die Gewünschten Bilder

Das passiert wenn ich das Gerät aus der Liste auswähle

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich liebe Youtube Videos. Ich liebe es auch, wenn man sich darauf verlässt, ohne die Informationen zu hinterfragen. Minecraft benötigt nur TCP, nicht UDP. Und offensichtlich gibt es bereits Portfreigaben im Router, die da kollidieren.


Superluap 
Beitragsersteller
 04.10.2022, 15:49

Danke für die Schnelle Antwort allerdings gibt es nur eine weitere Weiterleitung mit dem Port 1194.

0
franzhartwig  04.10.2022, 19:31
@Superluap

1194 ist OpenVPN, sollte normalerweise nicht mit Minecraft kollidieren. Dann wären Angaben zum weitergeleiteten Port, ein Screenshot der bestehenden Konfiguration und ein Screenshot des Konfigurationsfensters für die neue Portweiterleitung vielleicht hilfreich. Und ja, möglicherweise hilft auch ein Blick in die erwähnte Hilfe weiter und auch die Angabe des verwendeten Routers. Testweise kannst Du ja auch mal einen anderen Port versuchen weiterzuleiten, z. B. 34567.

0
Superluap 
Beitragsersteller
 04.10.2022, 21:06
@franzhartwig

Alles klar! Probiere ich Morgen mal aus wenn’s dann nicht klappt kann ich ja mal die Screenshots zur Verfügung stellen.

0
Superluap 
Beitragsersteller
 05.10.2022, 10:16
@Superluap

Die Hilfe bringt Mich auch nicht weiter. Da ist nichtmal mein Fehler Vorhanden. Ich hoffe die Informationen oben helfen.

0
franzhartwig  05.10.2022, 15:11
@Superluap

Die Fritzbox gibt Dir im Auswahlmenü den "Minecraft-Server" als Gerät an, Interface ID im letzten Feld b36b. Die Fritzbox hat also das Gerät mit diesem Interface ID unter dem Namen "Minecraft-Server" kennen gelernt. Eine IPv4-Adresse ist dort in der Auswahl nicht zu sehen, warum auch immer.

Du gehst nun hin, und konfigurierst manuelle eine IPv4-Adresse mit dem selben IPv6 Interface ID. Für die Fritzbox ist das nun ein anderes Gerät - und das darf nicht denselben Interface ID haben wie der "Minecraft-Server".

0
Superluap 
Beitragsersteller
 05.10.2022, 17:13
@franzhartwig

Ok, und was kann ich nun machen damit die Portweiterleitung Funktioniert?

0
franzhartwig  05.10.2022, 19:36
@Superluap

Warum ist das Gerät mit dem Namen Minecraft-Server auf der Fritzbox im Auswahlmenü ohne IPv4-Adresse angezeigt? Dieses Problem musst Du lösen.

0
Superluap 
Beitragsersteller
 06.10.2022, 19:38
@franzhartwig

Konnte leider nicht herausfinden was der Fehler war, und habe deshalb ein neuen Forumseintrag dazu erstellt.

0

Wähle einfach dein Gerät aus und gut ist. Nicht noch extra eine ip eingeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig