Andere Personen können nicht auf Minecraft Server joinen trotz freigabe auf Fritz.box?

1 Antwort

Ich werde mir kein 20 Minuten-Video anschauen, nur um deine Frage beantworten zu können.

Ich nehme einfach mal an, du hast in deiner FritzBox eine Freigabe von TCP Port 25565 auf deinen PC eingerichtet.

Du selbst kannst beitreten? Nutzt du deine lokale oder öffentliche IP? IPv4 oder IPv6?

Wenn IPv4: Hast du denn überhaupt eine eigene öffentliche IPv4 oder nutzt dein Anbieter DSLite oder CGNAT?

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.

TanTalumXL 
Beitragsersteller
 21.04.2023, 16:24

Ich weis nicht ob ich DSLite oder CGNAT habe aber ich selbst kann auch nur über die die lokale IPv4 joinen.

0
xxxcyberxxx  21.04.2023, 16:25
@TanTalumXL

Schau doch Mal in die Verbindungsinformationen im Router, was dir dort bei IPv4 angezeigt wird.

0
TanTalumXL 
Beitragsersteller
 21.04.2023, 16:32

@xxxcyberxxx wie kann ich den die Verbindungsinformationen im Router (Fritz.box) öffnen finde die nicht.

0
TanTalumXL 
Beitragsersteller
 21.04.2023, 16:35

@xxxcyberxxx Ok da steht das der Router einen DS-Lite-Tunnel verwendet.

0
xxxcyberxxx  21.04.2023, 16:36
@TanTalumXL
Ok da steht das der Router einen DS-Lite-Tunnel verwendet.

Dann kannst du keinen Server per IPv4 direkt öffentlich stellen, nur per IPv6.

Da musst du eine alternative Lösung finden, z.B. einen Tunnel oder ein VPN

0
TanTalumXL 
Beitragsersteller
 21.04.2023, 16:37

@xxxcyberxxx Ok und wie kann ich dann trotzdem einen Server machen oder wie kann ich so eine alternative Lösung einrichten (Tunnel oder VPN)

0
xxxcyberxxx  21.04.2023, 16:43
@TanTalumXL

Indem du jetzt entweder über deine IPv6 hostest oder eine Lösung suchst und diese einrichtest. Google hilft dir da. Such einfach nach "Hosten trotz DS Lite".

Am einfachsten wird für dich ohne viel Ahnung wohl ein Tool wie Hamachi sein ...

0
TanTalumXL 
Beitragsersteller
 21.04.2023, 17:04

@xxxcyberxxx kostet so ein Tool etwas?

0
xxxcyberxxx  21.04.2023, 17:08
@TanTalumXL

Kommt ganz auf die Lösung an, die du wählst. Ein eigener VPS, der die Pakete z.B. per selbst eingerichtetem VPN schickt, kostet dich einen kleinen Beitrag, Tunnel wie Ngrok haben kostenlose und kostenpflichtige Lösungen usw ...

Da musst du dich einfach umschauen

0
TanTalumXL 
Beitragsersteller
 21.04.2023, 17:14

@xxxcyberxxx oder wie könnte ich das über die IPv6 machen könnten dann trotzdem alle joinen

0
xxxcyberxxx  21.04.2023, 17:17
@TanTalumXL

Du machst die selben Schritte, nur das du eben die Portfreigabe für IPv6 machst und eben die öffentliche IPv6 des Servers selbst teilst.

Und nein, es können Leute dann nur beitreten, wenn sie auch per IPv6 kommunizieren. Wird zwar zum Großteil so sein, aber es kann immer noch Anbieter geben, die nur eine IPv4 ausgeben

0