Die Frontscheibe von Innen ist gefroren! Feuchtigkeit im Auto!?

5 Antworten

Hallo Everydaygood,

wir haben in unserem Grande Punto 3Jahre alt das gleiche Problem. Fiat hat schon mehrmals nachgebessert. bis hin zue Zerlegung des Amaturenbretts. Dabei wurde festgestellt, daß der Lüftungsschacht nicht zusammen war. (Produktionsfehler lt. Werkstatt. Dies war im Frühjahr. Jetzt haben wir das gleiche Problem wieder. Die ganze Frontscheibe bis zu 3mmm zugefroren.

WER HAT DAS GLEICHE PROBLEM: HIER LIEGT OFFENSICHTLICH EIN PRODUKTIONSFEHLER VOR.

Da ich schon einen Ordener Schriftverkehr mit der Fiat Kundendienstzentrale hatte, denke ich daß Fiat hier die Verzögerungstaktik anwendet um eine teure Rückholaktion zuvermeiden.

Hier möchte ich ansetzen. Um nicht als Einzelschicksal dazustehnen, bitte ich euch um Mithilfe. Wer hat daqs gleiche Problem.

MfG

Reiner

 - (Auto, Feuchtigkeit, innen)  - (Auto, Feuchtigkeit, innen)

Stell einen Luftentfeuchter rein, wie man ihn auch z.B. für´s Camping benutzt. Die Feuchtigkeit trägst du z.B. mit deinen Schuhen ins Auto und wenn du dann nicht so lange fährst, dass es durch die Innenwärme trocknen kann, kommt sowas mal vor, dass die Scheiben von innen beschlagen. Deshalb kann es auch schon helfen, wenn du die Fußmatten abends mit rausnimmst und sie an einer Heizung oder so trocknest.

Nur wirklich diese Feuchtigkeitsauffangboxen reinstellen, und zwar mehrere! Ausm Baumarkt! Kann aber auch sein das vielleicht was net dicht ist oder wie bei mir als das Spritzwasser hinten beim schreiben reinigen in den Kofferraum floss!

Hast Du eine Standheizung? Dann könntest Du das Problem einfach lösen. In diesem Winter lohnt es sich wohl, eine anzuschaffen.

Hallo, ich habe das auch und da hat mir jemand gesagt den Innenraum- oder Pollenfilter wechseln. Habe ich jetzt gemacht aber nach 2 Tagen kann man noch nichts sagen, der alte war aber auch sehr verkeimt und Blätter und anderer Unrat drin. Das war bei einem Polo, kann mir jemand sagen wo der bei einem Renault Laguna sitzt ? MfG von Peter