Die Erde ist ja mittendrin heiß. Ist es der Mond auch? Was ist da drin?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Demnach hat der Erdmond einen rund 516 Kilometer großen festen Eisenkern, der von einem gut 100 Kilometer dicken flüssigen Kern umgeben ist – der Kernaufbau ähnelt damit dem der Erde, wie Forschende in „Nature“ berichten.

https://www.scinexx.de/news/kosmos/der-mond-hat-doch-einen-innenkern/

Ich lasse einfach mal diesen Artikel da.
Halte ich für sinnvoller als das mit eigenen Worten wiederzugeben.


Ballantines312  24.12.2024, 00:09

Ich hatte den Mond gern von der jungen Erde aus gesehen. Als er noch aktiv und drei mal näher war.

Nach meinem Wissen hat der Mond keinen flüssigen Kern, sondern ist durch und durch erkaltet und fest. Deshalb hat er auch kein Magnetfeld.

Der Mond besteht fast völlig aus der gleichen Materie, wie die feste Oberfläche der Erde (Entstanden durch Aufprall auf die Erde).

Das Erdinnere der Erde ist heiß und flüssig, weil es viele schwere Metalle (Eisen) und auch radioaktive Stoffe enthält.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Zusätzlich Erfahrung bzgl. Sensortechnik und Sternwartenbetr

der mond ist nach der kollision der jungen erde mit dem mars-großen protoplanet "theia" entstanden; die kollision zerriss den kleinen vollständig und riss auch gewaltige mengen des überwiegend flüssigen materials der erde heraus.

aus der trümmerwolke bildete sich in den folgenden jahrmillionen durch gravitation der mond, wobei er aber bis heute nicht komplett erkaltet ist, sondern im kern zwar noch ca. 1.400° heiß ist, aber erheblich kühler als das erdinnere.

Woher ich das weiß:Hobby – Astronomie fasziniert einfach!