Dichtungsring bei Trinkflasche von Rewe einsetzen
Hallo zusammen,
ich habe mir im letzten Jahr für mich und meine Kids bei Rewe welche von diesen Hart-Kunststoff-Flaschen gekauft (leider weiß ich die Bezeichnung nicht, sehen aber aus wie die von culinario).
Die Teile sind eigentlich auch sehr gut, weil sie BPA-frei sind und das Plastik sehr hart und krazfest ist. Außerdem kann man das Oberteil der Flasche komplett auseinander nehmen und einzeln reinigen. Und damit beginnt mein Problem:
Um die Flaschen richtig sauber zu bekommen habe ich die Dichtungsringe entfernt.
Jetzt kann ich sie aber nicht mehr richtig einsetzen. Also ich versuche sie in den Deckel zu "klemmen", aber sie wölben sich oder verrutschen, so dass ich die Flaschen nicht mehr dicht bekomme. So kann ich die Flaschen natürlich nicht mehr benutzen und transportieren, außer in einer Tüte.
Kennt jemand einen Trick, wie man die Ringe gerade rein kriegt?
Habe auch mal ein Bild angehängt mit Gummi bzw. wo er hin muss. So ist er nicht richtig drinnen und wenn ich es so fest schraube wird es wieder schief.
Habe schon google und you tube bemüht, aber bin leider nicht fündig geworden.
Danke schon mal! Anke

3 Antworten
Hatte ich auch mit,, billigen"Flaschen. Am besten eine von Sigg nehmen sind zwar teuerer aber halten ewig. Und man kann die Ringe nach kaufen wenn mal einer verloren geht. Versuchs mal mit den Ring in heißes Wasser und dann direkt reinlegen.
Hallo Ihr beiden und schon mal sorry, dass ich mich so spät wieder melde.
Ich habe das mit dem heißen Wasser gleich mal bei einer meiner Flaschen ausprobiert.
Dichtungsring ca. 1 Minute ins heiße (nicht kochende) Wasser gelegt, eingesetzt (geht wirklich einfacher wenn er warm ist) und gleich zu geschraubt und mit "Test-Wasser" befüllt. Hab also nicht gewartet, bis der Gummi wieder richtig kalt war.
Im Kurz-Test, hat das prima funktioniert! Das werde ich jetzt mal im Langzeit-Test ausprobieren und die Flaschen erst mal nur im Garten verwenden. Da ist es dann nicht so schlimm, wenn sie doch auslaufen.
Vielen Dank schon mal für den hilfreichen Tipp!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Anke
Ob das hilft weiß ich jetzt nicht, aber du könntest es mal probieren das du den Ring warm machst. Also mal in sehr heißes Wasser legen und ein bisschen warten. Dann den Ring Reis nehmen und sofort einsetzen und zuschrauben. Durch die Wärme wird der weicher und lässt sich leichter in Form bringen. Danach aber wirklich in aller Ruhe abkühlen lassen. Am besten über nacht. Vielleicht hast du dann so Erfolg.