DHL-Etikett kleiner ausdrucken?

2 Antworten

Es ist nicht direkt verboten das zu verkleinern. Die haben sich aber bei dem Format was gedacht. Das ist nämlich die Größe wo sowohl die Scanner den Barcode als auch die Zusteller den Namen am besten lesen können.

Im übrigen gibt es für Pakete eine vorgeschriebene Mindestgröße die ziemlich genau der Größe des normalen Labels entspricht. Von daher macht es keinen Sinn das Label kleiner zu drucken

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Baguettefromage  27.05.2022, 12:25

Das stimmt so nicht. Die Mindestlänge vom Paket liegt bei 15 cm, die Höhe des ausgeschnittenene Labels auf dem vorgesehenen DIN A4-Ausdruck liegt schon bei 21 cm. Keine Spur von "Mindestgröße ist ziemlich genau der Größe des normalen Labels".

Es macht sogar sehr großen Sinn, wenn man die Label in DIN A5 statt DIN A4 druckt, man spart nämlich 50% Papier, was bei „Vielversendern“ bestimmt einen Unterschied macht und auch im Sinne von DHL „GoGreen“ sein müsste.