Deutschlandticket auf App statt Chipkarte?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt auf den Anbieter darauf an, woher deine Karte stammt. Ich hatte meine von Anfang an auf Handy, durch Deutsche Bahn. Musst dich bei deinem Anbieter erkundigen.

Wenn ich es richtig gehört habe, wollen die meisten Anbieter auf digital umsteigen.

Kann aber sein, dass du kündigen musst, weil dein Anbieter es nicht möglich machen kann.

Ich fände die Chipkarte momentan besser, da muss man nicht immer das Handy parat haben und Netz ist nicht überall vorhanden. Solange das nicht gegeben ist, finde ich eine komplette Digitalisierung nicht sinnvoll.

🌝🐈🐾🐾

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rolf42  21.01.2024, 18:53
und Netz ist nicht überall vorhanden.

Das ist auch nicht unbedingt nötig.

Grundsätzlich muss das Ticket nur einmal im Monat aktualisiert werden, wird dann lokal gespeichert und kann auch ohne Netz vorgezeigt werden. Allerdings schaffen es nicht alle Apps gleich gut, mit fehlender oder schlechter Netzverbindung umzugehen.

1
Lunakatz  21.01.2024, 19:00
@Rolf42

Dann sind es meinetwegen die Apps, die nicht ausgereift genug sind, was bestimmt so ist. Ich persönlich mag diese Abgängigkeit nicht, ob ich genug Akku habe, ob meine App auch funktioniert. Mag so etwas eigentlich lieber als Karte, aber das ist meine persönliche Einstellung dazu😉😉

1
Lunakatz  26.01.2024, 18:06

Vielen Dank für den Stern😀🌟🌟🐾🐾🐾🐈

0

Das hängt davon ab, bei welchem Unternehmen du das Abo abgeschlossen hast.

Teilweise ist ein Wechsel von der Chipkarte zur App recht einfach möglich, teilweise aber auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mobikado 
Fragesteller
 21.01.2024, 18:36

Meine ist bei Rheinbahn

0
Rolf42  21.01.2024, 18:45
@Mobikado

Na sowas - da kann ich sogar von eigenen Erfahrungen berichten, denn mein Abo hatte ich zuerst auch bei der Rheinbahn.

Kurz: Die Umstellung von der Chipkarte zur App war recht einfach, bin aber aus anderen Gründen dann doch zu einem anderen Anbieter gewechselt.

Werde später mehr dazu schreiben, habe jetzt gerade nicht genug Zeit.

1
Rolf42  22.01.2024, 07:37
@Mobikado

Hier jetzt die etwas ausführlichere Antwort:

Grundsätzlich ist die Umstellung bei der Rheinbahn einfach. Voraussetzung ist, dass man sich unter https://aboonline.rheinbahn.de/ als Kunde registriert hat und mit diesen Daten in der Rheinbahn-App anmeldet. Dann kann man dort in der Abo-Verwaltung den Wechsel direkt durchführen (die Chipkarte wird dadurch ungültig).

Meine Erfahrungen dazu:

Zuerst bekam ich von der Rheinbahn für die Chipkarte meines bestehenden Abos einen Deutschlandticket-Aufkleber und die Information, dass dieses Ticket in der Form deutschlandweit gültig wäre. Da mir das aber zu unsicher erschien, wollte ich lieber das Ticket in der App haben, was auch geklappt hat (siehe oben). Als problematisch stelle sich aber heraus, dass der Code in der App recht klein angezeigt wurde und deswegen in manchen Bussen nicht gescannt werden konnte. Auch bei schlechter Netzverbindung hakte es, weil die App erst versuchte, irgendwelche Aktualisierungen zu laden. Nach Umstellung des Handys auf Flugmodus funktionierte es dann aber.

Für mich war das dann der Grund, das Abo bei der Rheinbahn zu kündigen und auf die Deutschlandticket-App umzusteigen.

Das ist aber schon mehr als ein halbes Jahr her, möglicherweise funktioniert die Rheinbahn-App inzwischen auch besser.

0

Wende dich bitte an den Verkehrsbetrieb, von dem du das Karten-Ticket hast. Das Vorgehen kann sich von Verbund zu Verbund unterscheiden.

BTW: warum willst du denn vom Kartenticket weg? Bei so einer Chipkarte ist nie der Akku leer und im Bekanntenkreis gab es in den letzten Monaten Probleme mit der DB-App (Die App hat einen ausgeloggt und lies ein Anmelden nicht mehr zu, das Ticket ist nicht aufzufinden usw...).


Mobikado 
Fragesteller
 21.01.2024, 18:38

Meine ist bei Rheinbahn.

Ich vergesse manchmal Portemonnaie mitzunehmen aber niemals Handy...

0
NaIchHalt09  21.01.2024, 18:44
@Mobikado

Hast doch garantiert ein Handycover. Da passt eine Chipkarte rein.

1
Mobikado 
Fragesteller
 21.01.2024, 18:48
@NaIchHalt09

Mein Handycover ist transparent. Es wird nicht so gu aussehen mit Karte... Aber Danke für deinen Tipp.

0

Kommt drauf an bei welchem Unternehmen du dein Vertrag hast.

Das einfachste ist, du kündigst dein jetziges Abo (geht online) und beantragst das über den DB Navigator.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Rolf42  21.01.2024, 18:36

Den DB Navigator würde ich wegen der vielen in diesem Zusammenhang bekannt gewordenen Probleme (nicht angezeigte Tickets, nicht erreichbarer Kundendienst, falsche Abbuchungen usw.) gerade nicht empfehlen.

Ich habe mit der Deutschlandticket-App gute Erfahrungen gemacht.

2
LuisD8360  21.01.2024, 18:43
@Rolf42

Viele Probleme sind aber mittlerweile abgestellt worden und teilweise sind auch die Nutzer Schuld. Wenn man nicht sofort eine Email bekommt und dann gleich nochmal auf bestellen drückt ist klar, man bekommt zwei Verträge.

0