Deutschland nimmt über 150 Mrd. Euro Schulden auf. Woher kommt dieses Geld?

8 Antworten

Setz dich mal mit dem Sinn und der Entstehung von Zentralbanken auseinander. Diese sind vor gut 200 Jahren nach und nach entstanden, um genau die benötigte Liquidität für Staaten zu schaffen. Die Schwarze-Null/schwäbische Hausfrau-Politik hast damit nichts zu tun und ist pure Ideologie. Geld kann immer geschöpft werden, es ist letztlich nur eine Schuldverschreibung/Garantie.


Kathiloveslaw  25.03.2020, 20:37

Interessant danke für dein Wissen!

0

Hauptsächlich von der EZB.
Die Banken sind gezwungen Staatsanleihen zu kaufen, diese reichen die weiter an die EZB, deren Schuldenankaufprogramm.

Ein Staat macht Schulden, indem er sogenannte Staatsanleihen über Wertpapiere an auf den Finanzmarkt bringt. Dort kaufen dann Anleger, Banken, Versicherungen, usw. diese Wertpapiere an in der Annahme, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt das Geld + Zinsen vom Staat wiederbekommen.

Daher wird jeder Staat nach seiner Kreditwürdigkeit bewertet. Private Ratingagenturen geben Beurteilungen aus, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Staat seine Schulden zurück zahlt bzw. wie wahrscheinlich es ist, dass man in der Zukunft die Staatsanleihe an den Staat gegen Geld wieder verkaufen kann. Deutschland hat die Bestnote mit AAA. D.h. Anleger werden davon ausgehen, dass Deutschland seine Schulden zurückzahlt und daher werden auch genügend Wertpapiere gekauft um 150 Mrd Euro zu bekommen.

Wenn ein Staat eine sehr schlechte Kreditwürdigkeit hat, wie bspw. Griechenland in der Eurokrise, dann kauft niemand die Staatsanleihen und Griechenland kann keine Kredite aufnehmen. Dann muss das Geld von anderen Staaten bereit gestellt werden.


Kathiloveslaw  25.03.2020, 20:38

Das ist einmal eine ausführliche Erklärung. Vielen Dank

0

Das Geld kommt entweder von internationalen Kapitalanlegern oder aber von der EZB. Das sind diejenigen, welche die Staatsanleihen aufkaufen. Damit schöpft die EZB sozusagen das Geld, denn die kann immer kaufen, wenn sie will und muss.

Na, da wird allein Deutschland noch bis zu 10 Jahre dran zu knabbern haben und die Liberalen können sich einen schlanken Staat mit wenig Steuern schon mal komplett von der Backe streichen.

Von der EZB über Staatsanleihen. Das sind ja keine Bargeldbeträge, das sind, naja, virtuelle Gelder.