Deutscher Zoll will EORI-Nummer wegen zu hoher Stückzahl: Was mache ich nun als Privatperson?

5 Antworten

Sie erwarten eine Bestellung aus dem Ausland (bspw. Hong Kong, China) und Ihr Paket liegt nun z.B. bei der Zollabfertigung der DHL und Sie haben evtl. bereits Post von der DHL bekommen, in der Sie aufgefordert werden, innerhalb weniger Tagen eine sog. EORI-Nummer vorzulegen? Keine Panik!

Nach einigen Telefonaten mit dem Informations- und Wissensmanagement Zoll (IWM Zoll) in Dresden (0351-44834540) und einem weiteren Anruf bei der DHL Zollabfertigung (0341-44994466) kann ich nun sagen: Egal, ob man 30 oder 30.000 Teile bestellt, benötigt man als Privatperson keine EORI-Nummer.Man braucht lediglich eine E-Mail an zollabfertigung-leipzig@dhl.com schicken. Diese Mail muss einen Zahlungsbeleg (z.B. PayPal) und die Tracking-Nummer enthalten. Zudem muss man vermerken, dass es sich dabei um eine Sammelbestellung handelt.

Ich hoffe, dass dieser Tipp vielen Hifesuchenden behilflich ist.

Nach einigen Telefonaten mit dem Informations- und Wissensmanagement Zoll (IWM Zoll) in Dresden und einem weiteren Anruf bei der DHL Zollabfertigung kann ich nun sagen: Egal, ob man 30 oder 30.000 Teile bestellt, benötigt man als Privatperson keine EORI-Nummer.

Man braucht lediglich eine E-Mail an zollabfertigung-leipzig@dhl.com schicken. Diese Mail muss einen Zahlungsbeleg (z.B. PayPal) und die Tracking-Nummer enthalten. Zudem muss man vermerken, dass es sich dabei um eine Sammelbestellung handelt.

Als Privatperson hast du keine EORI-Nr und wirst auch keine bekommen.

Du wirst nachweisen müssen das du es nicht gewerblich machst, was bei 30 Stück unmöglich ist, außer du bringst 29 Freunde mit die bestätigen das du es für sie bestellt hast.

Dann wirst du die Zoll und EUSt. abgaben zahlen müssen.


qpqpqpqp 
Fragesteller
 21.02.2014, 15:38

Ich und zwei Freunde haben jeweils 10 Grafikkarten und minen Litecoin (sowas wie Bitcoin). Da ist nichts gewerblich.

0
Alkopone  21.02.2014, 15:41
@qpqpqpqp

Dann geh mit den 2 Freunden hin und sag die Wahrheit.

Wirst trotzdem EUSt. und Zoll zahlen müssen

0

Bei 30 Kabeln muss man von einer gewerblichen Bestellung ausgehen. Tipp: zurückschicken! Kostet zwar, aber macht dann wenigstens keine Probleme mehr. Oder: Firma gründen und beim FA anmelden.


qpqpqpqp 
Fragesteller
 21.02.2014, 15:37

Zurückschicken sicher nicht. Ich benötige die Kabel. Eine Firma gründen? WTF?

1

Welche Privatperson bestellt den 30 Kabel in China für den privaten Gebrauch?

Ich würde beim Zoll sicherheitshalber farbe bekennen und sagen, wie es wirklich ist


qpqpqpqp 
Fragesteller
 21.02.2014, 15:38

Ich und zwei Freunde haben jeweils 10 Grafikkarten und minen Litecoin (sowas wie Bitcoin). Da ist nichts gewerblich.

1