Deutsche Website auf Englische Sprache Impressum?

2 Antworten

Ich finde das Timing daneben.


laci123 
Fragesteller
 16.06.2020, 11:29

Was meinst du?

0

Mach es doch zweisprachig. Bei den AGB solltest Du vielleicht noch den Gerichtsstand angeben, und den halte ich persönlich für maßgeblich für die Sprache. in deinem Fall Deutsch.

Bitte keine Online- "Übersetzer" für Rechtstexte! Das soll gerichtsfest sein, also am besten spezialisierte Fachübersetzer (Menschen) einschalten. Lieber gar keine Übersetzung als ein Text, den dir ein gegnerischer Anwalt um die Ohren hauen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

laci123 
Fragesteller
 16.06.2020, 14:20

Alles klar! danke. Habe jetzt bei Trusted Shops gesehen, dass man bei denen Rechtstexte erstellen lassen kann. Ich werde wahrscheinlich mit der englischen Version warten und zunächst nur im deutschen Raum verkaufen. Danke!

1