Deutsche Süßigkeiten für Schweizer?

11 Antworten

Ich glaub dass so die bekannten Süßigkeiten auch in der Schweiz zu kaufen sind. Ich würde eher mal schauen was für speziell auf Süßigkeiten/Schokoladen ausgelegte Läden bei dir in Nähe sind und dort was kaufen.

Ein Beispiel:

In Erfurt gibt es einen schönen Schokoladen, der die Schokolade selbst per Hand macht und mit viel Liebe! Die ist natürlich um einiges teurer als die Schokolade ausm Supermarkt, aber man merkt geschmacklich schon deutliche Unterschiede. Da ist immer wieder ein schönes, kleines Geschenk in meinen Augen.



Patrickson  07.09.2017, 09:59

Sorry, aber solche Schockoläden gibt es bei uns in der Schweiz bald an jeder Ecke! Kannst du nicht wissen, dein Vorschlag war lieb gemeint und durchaus originell! - Es dünkt mich jedoch, wir sind in der Schweiz etwas unterversorgt mit wirklich leckeren, schlabbrigen Torten! 

Dexxzyo  07.09.2017, 10:11
@Patrickson

Torten lassen sich auch leicht transportieren. Wer weiß wie lang die Strecke ist... Ich habe auch nur ein Beispiel genannt, das kann auch gern ein Bonbonladen, ein Keksladen, ein was weiß ich Laden sein. Mir ist bewusst dass die Schweiz Weltmeister im Schokolade machen ist, aber letztendlich soll es ja was sein, was es vielleicht nicht überall gibt und auch wenn es Schokolade ist.

Was Kuchen / Torten angeht, auch die habe ich schon oft in der Schweiz gesehen, so ist es nicht :)

SarahSchweiz  07.09.2017, 10:19
@Dexxzyo

Ich als Schweizer freue mich in der Regel über jede Süssigkeit, die mir aus DE mitgebracht wird, wenn es sich dabei um eine regionale Spezialität handelt. Auch dann, wenn es Schokoloade ist. Klar haben wir das hier auch, aber es ist halt eben trotzdem was anderes :-) Und ausserdem ist es der Gedanke, der zählt.

Die Idee von Dexxzyo finde ich super! Ich denke auch, dass es in der Schweiiz alles gibt was es hier auch gibt.

Schau was du regionales finden kannst. Wenn es unbedingt süß sein soll dann etwas besonderes was man sich sonst nicht kaufen würde.

Hamburger Speck,Hamburger Salmis ,Aachener Printen .Alles drei ist in der Schweiz relativ unbekannt.Vielleicht zu den Salmis,die mehr auf die kulturellen und geschmacklichen Vergleiche rauslaufen könnten,weniger dem Genuß,könntest noch ein paar mildere Lakritzartikel mitnehmen.^^

Also bis auf spezielle regionale Spezialitäten wie einen Dresdner Christstollen oder Nürnberger Lebkuchen machst du dir damit wohl keine Freunde. Und selbst diese Spezialitäten müssen von ausgewählten, kleinen und feinen Bäckereien der echten "Handwerkskunst" sein und keine Industrieware.

Salü lizz565

Da ich aus der Schweiz komme, kenne ich die Süssigkeiten in meinem Land recht gut. Dein Vorhaben ist schwierig ;-) Wir haben hier eben auch einige tolle Sachen.

ABER: Ich weiss, dass es in Deutschland fast überall regionale Süss-Spezialitäten gibt! Nimm so etwas mit. Ist in der Regel teuer, wenn du das bei einem Bäcker oder so kaufen musst, ich weiss - aber es muss ja nicht viel sein.

Damit kannst du nichts falsch machen und die in der Schweiz werden es nicht kennen ;-)