Wie Fahne an Wand befestigen?
Hey
ich habe mir neulich eine Fahne/Flagge bestellt (150x90cm)
und ich hatte vor, diese an meine Wand zu hängen
allerdings weiß ich nicht wie ich sie befestigen soll
Tesafilm wird wohl nicht halten XD
muss ich einen Nagel in die Wand hauen? Oder weiß jemand noch eine andere Idee?
6 Antworten
OB ES KLAPPT WEIß ICH NICHT, ABER ICH WÜRDE EINER DER VARIANTEN VERSUCHEN...
Erste Möglichkeit:
(Klar sieht es nicht wunderschön aus, aber so musst du keine Angst haben, dass die Flagge wieder herunterfällt)
2 kleine Haken: Ich würde wirklich kleine Haken nehmen, damit diese nicht direkt auffalen. Silberne, rote oder schwarze würde ich verwenden.
Dünner langer Holzstab & evtl. Farbe: Der Holzstab muss 1/1,5-2cm über die waagerechte Seite hinausragen und in die Haken passen. Du kannst den Stab wenn du magst in rot anmalen.
Nähzeug oder Stoffkleber: Wenn die Flagge sehr dünn ist empfehle ich solch einen Kleber, damit man die Naht von vorne nicht sieht.
1. Die Flagge waagerecht hinlegen und den Holzstab oben fest an die Flagge nähen oder kleben. Der Stab sollte an jeder Seite gleich lang herausragen. Wenn du dies nicht kannst lass dir von einem Schneider oder Freunden/Bekannten helfen.
2. Die Haken in der passenden länge an die Wand anbringen.
Punkt 1 und 2 kann man unten an der Flagge auch machen, wenn man z.B. mehr Halt möchte oder die Flagge bei offenem Fenster nicht wehen soll.
3. Die Flagge einhängen.
!!! Fertig !!!
---
2. Möglichkeit:
Klettverschluss in der länge der waagerechten Seite
Kleber für die Wand (Ich weiß jetzt nicht welcher Kleber da halten würde...) ODER Holzlatte in der länge der waagerechten Seite mit Holzkleber und Schrauben
Stoffkleber oder Nähzeug
1. Die eine Seite des Klettverschlusses an die Wand anbringen: Die 1. Wariante _ Direkt mit Kleber an die Wand. - 2. Wariante _ Die eine Klettverschlussseite mit Holzkleber an die Holzlatte anbringen und die Latte mit Schrauben an die Wand hängen.
2. Oben an der waagerechten Seite den Klettverschluss annähen oder kleben.
3. Flagge ankletten
!!! Fertig !!!
Punkt 1 und 2 kann man unten an der Flagge auch machen, wenn man z.B. mehr Halt möchte oder die Flagge bei offenem Fenster nicht wehen soll.
---
Ich hoffe meine Ideen funktionieren, wenn du sie ausprobieren solltest.
die Variante mit dem Klettverschluss gefällt mir sehr gut. Dankeschön :D
Ja, du solltest am besten ganz normale Zimmermannsnägel verwenden.
Cody
Bei Tapete mit Stecknadeln wie seit hundert Jahren !
Heftzwecken mit Plastikdeckel. Den malst du passend farblich an und gut ists
Evtl reiszweken