Deutsche Bücher für nicht-Muttersprachler?

6 Antworten

Versuch es mal mit Kurzgeschichten von Heinrich Böll. Er schreibt einen sehr trockenen, lakonischen Stil in einfachem Satzbau. Daher ist er sicher leicht verständlich. Wenn dir die Kurzgeschichten theamtisch und sprachlich gefallen, kannst du es mit Romanen von ihm versuchen.

Astrid Lindgren - egal welches Buch von ihr - würde ich dir empfehlen ... die sind wirklich vom Leseverständnis her sehr gut geschrieben und strukturiert

Astrid Lindgren bzw Alte Klassiker wie Herr der Fliegen sind nicht schlecht

ende: die unendliche geschichte.wenn du mit momo klar kamst,ist das ok.

ist auch in der art.

herrliches fantasybuch

Gott, du schreibst besser als so mancher Muttersprachler, den ich hier schon so getroffen habe. Du kannst dich ruhig auch an etwas anspruchsvolleres wagen und wenn du ein Wort nicht verstehst, dann schlägst du es nach und lernst noch was :)


Scrapboy  20.04.2011, 04:30

Kan iech nur zustimmän.

0