Deutsch Wintergedicht?
Hey , ich muss ein Wintergedicht schreiben könnt ihr mir da helfen ich kann das nämlich nicht gut
Danke im Voraus
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache
Gardinenpredigt - einmal anders
- Ich steh am Fenster, schau hinaus
- auf all die kahlen Bäume.
- Bin froh, dass mich die Heizung wärmt,
- derweil ich von dir träume.
- ...
- Du gibst mir Kraft, du gibst mir Licht
- in diesen dunklen Tagen.
- Mein lieber Schatz, sorg dich nur nicht!
- Ich will auch nicht mehr klagen.
- ...
- Ich übe mich nun in Geduld,
- doch stark ist mein Verlangen.
- Mein Herz, so viele Wochen schon
- hab ich am Fenster rumgehangen.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache
Hallo,
ein Gedicht muss sich ja nicht unbedingt reimen.
Meine Tochter musste in der Schule im Deutschunterricht mal ein Frühlingsgedicht schreiben, da musste zu jedem Buchstaben des Wortes FRÜHLING "ein Satz" oder 1 - 2 Wörter geschrieben werden,
z.B.
F - frische Farben
R - rote Tulpen
Ü - überall Vögel
usw.
Das könntest du doch auch zum Winter machen.
AstridDerPu
(Nur aus eigener Freude am Reimen):
Das Mädchen, das zur Schule geht,
der Schnee , der ist schön hoch,
sich plötzlich in der Zeit versieht,
das freut sich immer noch.