Deutsch-Abi?

7 Antworten

hab gar nicht gelernt und trotzdem geschafft (und bin keine 1er Schülerin gewesen) also ja

Wenn du dich mit der Pflichtlektüre auskennst und dich auch auf dieses Thema einlassen kannst, reicht das im Prinzip. Deutsch hat durchaus den Vorteil, dass es jetzt kein so übermäßig lernintensives Fach ist.

Ich wüsste nicht, was Du innerhalb dieser einen Woche noch lernen willst?

Etwa den Stoff der vergangenen neun Jahre?!

Da dürftest Du wohl ein kleines bisschen zu spät dran sein!

Am besten, Du entspannst Dich und liest ein gutes Buch, das Deine Fantasie anspricht, aber auch sehr gut geschrieben ist, sodass es einen bleibenden Eindruck hinterlässt und sich dahingehend auswirkt, dass Du im Deutsch- Abi eine sprachlich sehr versierte Arbeit lieferst!

Wie wär's mit Michaael Endes: "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" ?

Ist übrigens alles andere als ein Kinderbuch! Und es erfüllt alle Ansprüche: Sprachlich hervorragend, einmalig und bildgewaltig geschrieben, fantasieanregend und spannend und entspannend! Mit einem Wort: Ein Lese-Leckerli! Die ideale Lektüre vor dem Deutsch-Abitur!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Viel Glück!

Regilindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

Wenn du dich in der Woche intensiv auf die Klausur vorbereitest und ansonsten immer alles gut konntest, sollte das ausreichen, um die Abiturklausur zu bestehen

Kommt drauf an ob es ein Leistungskurs ist oder nicht. Da ich im „Grundkurs“ Deutschabi schreibe reicht es auch einen Tag davor anzufangen.


Nicetoknow29703 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 00:13

Bin zwar Leistungskurs, aber es geht mir noch mal um Epochen wiederholen und so.