Detektor erkennt Metallobjekte in der Wand, was tun?
Hallo,
ich möchte an meiner Wand eine Fernsehhalterung befestigen. Darum habe ich mit einem Detektor nach Stromkabeln u.ä. gesucht, dabei meldet das Gerät beinahe für die gesamte Wand Metallobjekte. Es handelt sich hierbei um eine Wand zum Hausflur (ich wohne in einer Wohnung) und zu meinem Balkon.
Weiß jemand, um was es sich hierbei handelt und ob ich bedenkenlos bohren kann?
Danke für jede Rückmeldung!
Edit: Um das nochmal zu verdeutlichen, das Gerät kann auch Stromleitungen erkennen und deklariert diese dann auch mit "Stromleitung". Hier wurden aber nur Metallobjekte erkannt ^^
5 Antworten
Aus meiner Bauerfahrung tippe ich mal auf so genanntes "Drahtziegelgewebe", unter diesem Draht könnten sich aber auch stromführende Leitungen vor dem Leitungssuchgerät verbergen. In Mietwohnungen würde ich davon ausgehen, dass die Leitungen immer senkrecht oder waagerecht verlaufen, so dass ich nicht über oder neben einer Steckdose oder Antennendose oder einem Wasserhahn bohren würde, mit einem Sicherheitsabstand von 10 cm zu jeder Seite.
Okay, danke für die Antwort! An besagter Wand sind weder Steckdosen noch Wasserhahn, es ist quasi nur Wand. Ich denke mal dann kann ich Wasser- oder Stromleitungen ausschließen oder?
Eigentlich sollten Elektroleitungen immer senkrecht und mit rechtem Winkel verlegt sein. Dann kann man diese nicht anbohren. Leider wird aber sehr viel unter dem Putz "versteckt". Diagonale Verlegung geht eben schneller und spart Material.
Daher solltest du die Warnung des Gerätes ernst nehmen
Hallo, da die ganze Wand Anzeige bringt solltest du dein Gerät einmal neu kalibrieren. In der Beschreibung steht wie du es machen sollst. Wenn die nicht mehr vorhanden ist kannst du wie folgt vorgehen, an einer Stelle wo du sicher eine Leitung hast deinen Tester an die Wand heben und dann das Kalibrierrädchen so lange zurück drehen bist er gerade anspricht. Das prozedere wiederholst du an einer anderen Stelle noch mal. Danach misst du nochmal deine Wand. Es könnte auch sein, das die Wand aus Beton ist und die Armirung zu nahe auf deiner Seite verschoben ist.
Das Gerät kalibriert automatisch. Ich habe es an anderen Wänden getestet, wo es keinen solchen Ausschlag gab.
Bei diesen Metallsuchgeräten oder Stromleitungssuchgeräten gibt es gute und schlechte Geräte. Dazwischen gibt es nix. Falls die Wand des Treppenhaus aus Stahlbeton besteht, wird das Gerät auf die einzelnen Eisen reagieren.
dabei meldet das Gerät beinahe für die gesamte Wand Metallobjekte.
Strom ist wichtig , nicht alte Nägel !
Ist habe das Gerät von Bosch neu gekauft, ich hoffe es hält was sein Name verspricht... Da beinahe die komplette Wand als "Metallobjekt" identifiziert wird, wird es vermutlich Stahlbeton sein