destilliertes Wasser... Ja oder Nein?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

  • Man/frau sollte immer im Auge behalten, was denn das Wasser tun soll?
  • In dem Fall die Scheibe reinigen und im Winter nicht einfrieren: Also Reinigungsmittel + Frostschutz.

Gibt es als Konzentrat fertig zu kaufen, das Ganze verdünnen mit normalem Leitungswasser ... und fertig!

Und alles, was hier so geschrieben wird über Entmineralisierung und Verkalkung ... und was alles wo kaputt gehen kann ... vergesst es.

Bitte, lasst die Kirche im Dorf und macht nicht alles zu kompliziert im Leben.

LG Bernd

BTW: Und wer keine Fertigprodukte mag, kann Zitronensaft als Reinigungsmittel dem Wasser beigeben und etwas Alkohol oder Brennspritus gegen das Einfrieren.

Destilliertes Wasser ist ja demineralisiertes Wasser. Darin ist nichts außer reines Wasser, ohne Kalk, Natrium und allem anderen, was so vorkommen kann. Für möglichst streifenfreie Sicht, eignet es sich besser. Die Unterschiede sind aber marginal, zumal das Zusatz für das Wasser eine reinigende, aber auch entkalkende Wirkung hat. Daher nehmen auch viele einfaches Leitungswasser.

Demineralisiertes Wasser -> kein Kalk -> besser für die Scheibenwaschanlage. 

Die Mengen halten sich ja in Grenzen. Ich kaufe mir immer ein Konzentrat und demineralisiertes Wasser.

Da kannst du ruhig Leitungswasser nehmen. Destilliertes Wasser ist übertrieben und hat keine Notwendigkeit. Allerhöchstens könntest du demineralisiertes Wasser nehmen, wenn du in einem sehr kalkhaltigen Wassergebiet wohnst.

Aber Leitungswasser reicht im Normalfall dicke. Und natürlich ein bisschen Scheibenreiniger dazu tun.

Leitungswasser natürlich.


TizianZ 
Fragesteller
 02.09.2017, 10:51

Wieso "natürlich" ? Mit welcher Begründung ?

0
syncopcgda  02.09.2017, 11:07
@TizianZ

Es besteht keinerlei Notwendigkeit dest. Wasser zu verwenden. Im Gegenteil, das kann sogar aggressiv wirken und Metallbauteile angreifen.

1
Vando  02.09.2017, 13:33
@syncopcgda

Das destilliertes Wasser agressiv für Metall sei, ist ein Mächen.

0
syncopcgda  02.09.2017, 14:14
@Vando

Zitat:

Demineralisiertes oder deionisiertes Wasser enthält keine Salze und Ionen. Es wird durch Umkehrosmose gewonnen. Noch reiner ist destilliertes Wasser, die Gewinnung ist jedoch durch den Energieaufwand teuer.
Da dem Wasser Ionen fehlen, nimmt es diese im Kühlwasserkreislauf aus den Metallen auf und so kommt es zur Korrosion von Stahl, Gusseisen, Kupfer, Aluminium.

1
Vando  02.09.2017, 21:31
@syncopcgda

Scheinbar haben auch die von Motortalk nicht in Chemie aufgepasst. 

0
Vando  02.09.2017, 21:41
@Vando

Weißt du, die Korrosion von Eisen ist ein gut verstandener Vorgang. Bei der Oxidation von Eisen gehen Elektronen vom Eisen zum Sauerstoff über. Es fließt so gesehen zwischen den Atomen ein Strom. Und der fließt um so besser, je leitfähiger die Umgebung ist.

Und jetzt die Preisfrage: Welches Wasser leitet Strom besser? Richtig, normales Wasser, weil die darin enthaltenen Ionen leitfähig sind. Ergo ist also destilliertes Wasser gutmütiger zum Eisen. 

Und btw. löst dest. Wasser keine Eisenionen aus. Stahl per sé ist unlöslich in Wasser.

0