Derjenigen oder diejenigen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Rund 30% der Besucher - d.h. derjenigen, die über Google kamen - sind unter 20 Jahre alt . Rund 30 % DER Besucher, also DERjenigen.


verreisterNutzer  31.05.2011, 11:16

na, ob das stimmt? sind es jetzt 30% der besucher oder 30% der besucher, die über google kamen...immerhin kein einschub per komma/nebensatz, sondern ein einschub per gedankenstrich, also ein eigenständiger satz, und dann "der"jenigen...ich bin mir nicht sicher, ob das eine perfekte lösung ist.

Das kommt auf den Sinn an. Verwendest du derjenigen, bedeutet das, dass 30% der Besucher, die über Google kamen, unter 20 Jahre alt sind. Verwendest du diejenigen, so kamen 30% der Besucher über Goolge und sind unter 20 Jahre alt.

derjenigen

Jedoch ist der Satz an sich grammatikalisch falsch.

Rund 30% der Besucher, d.h. derjenigen, die über Google kamen, sind unter 20 Jahre alt. Schöner: Circa 30% der Besucher, sprich derjenigen, die von Google zu unserer Seite geleitet wurden, sind jünger als 20 Jahre.

jenigen kannste weglassen und gucken obs passt. mmn.

  • rund 30 % der Besucher - d.h. diejenigen, die über google kamen - sind unter 20 jahre alt.

  • rund 30 % der Besucher, also derjenigen, die über google kamen, sind unter 20 jahre alt.