Der Zellkörper?

1 Antwort

Moin,

weil die Tätigkeiten der Nervenzelle sehr energieaufwendige Vorgänge sind. Ständig müssen zum Beispiel ATP-verbrauchende Ionenpumpen für die Einstellung eines Ruhepotenzials sorgen. Es müssen außerdem ständig Proteine (Inonenkanäle...) neu produziert werden. Das alles kostet Energie. Die wird aber in eukaryotischen Zellen durch die Mitochondrien bereit gestellt („Kraftwerk der Zelle”).
Der Energieverbrauch des menschlichen Gehirns beträgt im Grundumsatz circa 18% (nur Muskulatur und Leber verbrauchen mit je 26% noch mehr Energie).

Darum ist es logisch, dass es besonders viele Mitochondrien in Nervenzellen gibt.

LG von der Waterkant